BildungKulturMarzahn-Hellersdorf

Klassenzimmer der Zukunft erobern den Alice-Salomon-Platz!

Im Herzen von Hellersdorf wird der Alice-Salomon-Platz durch ein innovatives Konzept neu belebt. Am 15. April 2025 wurde das Projekt „Klassenzimmer der Zukunft“ initiiert, das die Möglichkeiten modularer Architektur für die Bildung und Kultur erkundet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Interaktion zwischen Kunst, Bildung und der Gemeinschaft zu stärken.

Das Konzept umfasst flexible, wandelbare und mobile Räume, die als Ausstellungsort, Atelier oder Werkstatt genutzt werden können. Die modulare Bauweise ermöglicht individuelle Anpassungen, wodurch vielseitige und repräsentative Ausstellungsorte geschaffen werden, die unabhängig von festen Standorten sind. In diesem Zusammenhang können Ausstellungen frei gewählt und nach Bedarf verändert werden, was eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung und dem Aufbau von Installationen bietet, wie [jp-spaces.de](https://www.jp-spaces.de/anwendungsgebiete/kunst-und-kultur) berichtete.

Vorteile der Modularen Architektur

Die modularen Raumsysteme fördern nicht nur die kreative Entfaltung, sondern auch die schnelle Umsetzung neuer Ideen. Elemente aus dem Modulbau erleichtern den Aufbau und die Umgestaltung, während Mietlösungen für Raummodule Kostensicherheit bieten. Temporäre Nutzungen sind ebenfalls möglich, und der Abbau sowie der Rücktransport der Raummodule werden organisiert. Nach der Nutzung werden die Module wiederaufbereitet und eingelagert, wodurch eine nachhaltige Nutzung gewährleistet wird.

Das Planungsbüro, das die Bauvorhaben begleitet, unterstützt bei der Entwicklung individueller Konzepte und der Visualisierung der Projekte. Ziel ist die Schaffung funktionaler, ästhetischer und inspirierender Räume, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden.

Das „Klassenzimmer der Zukunft“ am Alice-Salomon-Platz soll somit nicht nur Bildung, sondern auch kulturelle Veranstaltungen und Kunstprojekte fördern, indem es modernen Anforderungen an Raumkonzepte Rechnung trägt. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, einen lebendigen und kreativen Raum für die Bürger von Hellersdorf zu schaffen, in dem Bildung und Kultur enger zusammenwachsen.