
Am 16. April 2025 wurde der neue Radweg zwischen dem Schiersteiner Hafen und den Rheinwiesen in Biebrich feierlich eröffnet. Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Grüne) nahm die Eröffnung vor und hob hervor, dass der Radweg eine wichtige Lücke im Alltagsnetz und im hessischen Radfernweg R3 schließt.
Der neue Radweg hat eine Breite von fünf Metern und ist nicht nur für Radfahrer, sondern auch für Fußgänger nutzbar. Er verläuft über eine Länge von 285 Metern unter der Schiersteiner Brücke und ist dabei vom motorisierten Verkehr getrennt. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf den Erhalt des Baumbestands in den Rheinwiesen gelegt.
Details zum Projekt
Die Bauarbeiten für den neuen Radweg begannen am 27. Januar 2025 und dauerten bis zum 4. April 2025. Insgesamt wurden rund 355.750 Euro für das Projekt aufgewendet, welches vom Land Hessen gefördert wurde. Dabei wurden etwa 800 Kubikmeter Erdmassen bewegt, und 180 Meter des neuen Abschnitts verlaufen über ein ehemaliges Bahngelände.
Ein nächster Bauabschnitt zur direkten Weiterführung des Radwegs in Richtung Biebrich ist bereits in Planung. Zudem ist ein Steg für Fußgänger und Radfahrer unter der Schiersteiner Brücke in Richtung Mainz momentan nicht nutzbar, da auf Mainzer Seite ein Blech erneuert werden muss. Dieser Steg soll jedoch zum Saisonstart des Freizeitgeländes Rettbergsaue am 25. April 2025 eröffnet werden, wodurch Radfahrer und Fußgänger Zugang zu diesem Freizeitgebiet erhalten.