
In einem spannenden Handballspiel hat der SC Magdeburg seine Dominanz im deutschen Handball erneut unter Beweis gestellt. Am 16. April 2025 gewann die Mannschaft gegen den TVB Stuttgart mit 28:20. Obwohl die Magdeburger in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten hatten, fanden sie letztendlich zu ihrem Spiel.
Wie MDR berichtete, begann das Match für den SC Magdeburg verhalten. Nach fünf Minuten gelang Magnus Saugstrup der erste Treffer, doch die Mannschaft kam nur langsam ins Spiel. Auch der TVB Stuttgart hatte Schwierigkeiten im Angriff und scheiterte häufig am Torhüter Hernandez. Ein entscheidender Moment war der Platzverweis für Kai Häfner von Stuttgart nach einem Foul an Antonio Serradilla, der Magdeburg half, Momentum zu gewinnen und mit einem kleinen Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen.
Überlegene zweite Halbzeit für Magdeburg
Nach dem Wiederanpfiff verteidigte der SC Magdeburg den Vorsprung problemlos. Die taktische Umstellung von Stuttgarts Trainer Jürgen Schweikardt, einen zusätzlichen Feldspieler einzusetzen, zeigte keine Wirkung und führte nicht zur erhofften Wende. Stuttgart fand keine Lösungen gegen die starke Abwehr der Magdeburger, während Philipp Weber nach einer schwächeren ersten Hälfte zu seiner Form fand und zuverlässige Tore erzielte.
Ein 3:0-Lauf des SC Magdeburg zum Zwischenstand von 26:18 entschied das Spiel maßgeblich. Stuttgart hatte offensiv kaum noch Möglichkeiten und musste viele Ballverluste hinnehmen. Magdeburg nutzte die Schwächen des Gegners aus und konnte das Ergebnis in der Schlussphase deutlich erhöhen, was den souveränen Sieg besiegelte.
Darüber hinaus sicherte sich der SC Magdeburg mit einem vorherigen Sieg gegen HBW Balingen-Weilstetten am 16. April 2025 vorzeitig den Meistertitel in der Handball-Bundesliga. In diesem Partie stand es zur Halbzeit 15:15, doch die zweite Hälfte wurde von den Magdeburgern dominiert. Matthias Musche und Philipp Weber trugen entscheidend zur Führung und dem Endstand von 31:26 bei, wie SCM-Handball ausführte.