Neuwied

Neuwied: Provisorische Rettungswache sichert schnellere Hilfe im Notfall!

Die Stadt Neuwied hat den kurzfristigen Antrag des Malteser Hilfsdienstes für eine verbesserte rettungsdienstliche Versorgung genehmigt. Betroffen sind die Stadtteile Block, Heimbach-Weis und Engers. Im Stadtteil Neuwied-Block werden provisorische Container errichtet, die als neue Rettungswache dienen sollen. Diese Maßnahme wurde notwendig, da eine Untersuchung aus dem Jahr 2024 ergeben hat, dass die bestehenden Rettungswagenstandorte in der Innenstadt und Oberbieber unzureichend sind.

Die zuständige Behörde hat die Malteser mit der Einrichtung einer neuen Wache im Bereich Block beauftragt. Diese Interims-Lösung wurde in Abstimmung mit der Stadtverwaltung realisiert, da ein dauerhafter Standort noch nicht festgelegt ist. Die Rettungswagen für den neuen Standort wurden umfassend modernisiert und sind mit neuester Technik ausgestattet, um den aktuellen Standards des rheinland-pfälzischen Rettungsdienstes zu entsprechen.

Neue Rettungswache in Betrieb

Wie die Malteser selbst berichten, hat die neue Rettungswache im Neuwieder Stadtteil Block bereits am 01. April 2025 ihren Betrieb aufgenommen. Der Malteser Hilfsdienst ist seit vielen Jahren aktiv im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied und hat sich in den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst integriert, um das Engagement im medizinischen Bevölkerungsschutz zu erweitern.

Auf der neuen Rettungswache ist der Rettungswagen mit dem Funkrufnamen „Johannes Neuwied 17/83-1“ stationiert, der an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit ist. Die zusätzliche Rettungswache wird die schnelle Versorgung in Notfällen verbessern. Aktuell ist die Wache in einem Containersystem in Modulbauweise untergebracht, welches voraussichtlich für etwa zwei Jahre als Übergangslösung dienen wird. Parallel wird der Neubau einer festen Rettungswache in der Nähe des aktuellen Standorts vorangetrieben, wobei die Planung auf optimale Bedingungen für die Einsatzkräfte der Neuwieder Malteser fokussiert ist.