
Am 17. April 2025 stehen in Leipzig und Halle spannende Konzerte auf dem Programm. Der Fokus liegt auf einem vielfältigen Line-up, das von unterschiedlichem musikalischen Stilrichtungen geprägt ist.
Am 1. April 2025 wird der US-amerikanische Singer-Songwriter Dekker um 20 Uhr im Objekt 5 in Halle (Saale) auftreten. Einen Tag später, am 2. April, bringt der isländische Folk-Musiker Svavar Knútur seine Klänge ebenfalls um 20 Uhr im gleichen Venue zum Besten. Zum Auftakt des Monats wird die Postpunk-Band Die Nerven am 3. April 2025 um 20 Uhr im Conne Island in Leipzig ihr neues Album „Wir waren hier“ vorstellen.
Künstler im April 2025
Für den 4. April 2025 haben Musikliebhaber die Möglichkeit, dem ehemaligen Frontmann von Polarkreis 18, Felix Räuber, im Rahmen seines „Traumkonzerts“ in der Peterskirche Leipzig um 20 Uhr zuzuhören. Am 5. April wird die deutschsprachige Punkrockband Turbostaat, die seit 25 Jahren aktiv ist, um 22 Uhr im Conne Island auftreten. Zur gleichen Zeit wird die Singer-Songwriterin Ami Warning eine Akustik-Tour im Moritzbastei, Leipzig, um 20 Uhr bestreiten. Das große Finale des Monats bietet die Band Die Sterne, die am 24. April 2025 anlässlich des Eröffnungswochenendes der „Ag(o)ra“ in Schauspiel Leipzig auftritt, und dies um 22 Uhr.
Ein weiterer Blick auf die Konzertlandschaft bietet die Recherche von Indie Radar Ruhr, die ebenfalls interessante Auftritte für den April und die folgenden Monate auflistet. So wird am 26. April 2025 Luis Ake mit seinem Mix aus poppigem Trance und melancholischem New Wave auftreten.
Die nächsten Monate halten ebenfalls aufregende Konzerte bereit, darunter High Fade am 6. Mai, Kara Delik am 11. Mai und Moglii am 16. Mai, die alle in unterschiedlichen Locations stattfinden. Diese Konzerte bieten eine Plattform für aufstrebende Künstler und gestandene Musiker, ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen.
Für weitere Informationen zu den bevorstehenden Veranstaltungen in Leipzig und Halle können die detaillierten Ankündigungen auf MDR Kultur sowie bei Indie Radar Ruhr nachgelesen werden.