
Das Hallenbad in Bassum wird ab Freitag, dem 18. April, geschlossen, während das Naturbad am Samstag, dem 17. Mai, nach Abschlussarbeiten wiedereröffnet. Wie der Weser-Kurier berichtete, verzeichnete die vergangene Saison im Hallenbad 46.000 Besucher, was fast dem Niveau von 2023 entspricht, trotz einer kürzeren Saison. Die beliebten Veranstaltungen wie das Nikolausschwimmen und die Disco-Poolparty, wo bis zu 150 Besucher anwesend waren, ziehen weiterhin viele Gäste an.
In Vorbereitung auf die neue Saison im Hallenbad werden wichtige Abschlussarbeiten durchgeführt, darunter das Ablassen des Wassers, die Beckenreinigung sowie die Filterentleerung und der Austausch des Filtermaterials. Auch im Naturbad werden Arbeiten erledigt, wie die Nachbesserung der Drainage und die Verlegung einer rutschfesten Folie im Becken. Die Wasserqualität muss darüber hinaus geprüft und dokumentiert werden.
Besucherzahlen und Veranstaltungen im Naturbad
Die erste Saison des Bassumer Naturbads nach der Wiedereröffnung hat eine positive Bilanz gezogen: Rund 15.000 Besucher wurden seit der Neueröffnung gezählt. Diese Bilanz, wie Kreiszeitung berichtete, verzeichnete einen höchsten Besucheransturm mit über 1000 Gästen an einem Tag bei Temperaturen über 30 Grad Celsius. Zu Beginn der Saison waren aufgrund witterungsbedingter Umstände täglich nur etwa 50 Badegäste anwesend, jedoch stiegen die Zahlen mit dem Start der Sommerferien deutlich an.
Die Stadtverwaltung sah sich Herausforderungen gegenüber, da das Team, bestehend aus insgesamt elf Mitarbeitern, krankheitsbedingt nur vier Fachangestellte hatte. Zudem ist es erforderlich, das Naturbad winterfest zu machen, bevor das Hallenbad am 30. September eröffnet wird. Auch das Restaurant Mahalo wird am 18. April eröffnet, mit wechselnden Tagesgerichten und hausgemachten Torten. Die Öffnungszeiten des Restaurants werden anfangs von 10 bis 22 Uhr und später von 12 bis 22 Uhr angeboten.
Moderne Saisonkarten für das Naturbad werden ebenfalls zum ersten Mal angeboten, mit einem Vorverkauf am 14. und 15. Mai sowie am 16. Mai, wobei die Preise 120 Euro für Familien und 80 Euro für Einzelpersonen betragen.