DiepholzHannover

TSV Okel im Fußball-Halbfinale: Ein Sieg könnte den Aufstieg bringen!

Der TSV Okel führt in der Bezirksliga Hannover 1 mit beeindruckenden 13 Siegen und nur einer Niederlage aus 14 Partien. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz, den der TSV Weyhe-Lahausen hält, beträgt vier Punkte. Okel hat sich zudem für das Halbfinale im Bezirkspokal qualifiziert, wo sie bereits die Landesligisten SV Heiligenfelde (4:1) und SV Gehrden (4:0) besiegen konnten.

Am Montag, dem 21. April, trifft Okel im Pokalhalbfinale auf den Landesliga-Spitzenreiter 1. FC Sarstedt. Dieser entscheidende Wettbewerb folgt kurz nach einem wichtigen Ligaspiel am Samstag gegen den TSV Weyhe-Lahausen. Trainer David Wiese bezeichnet die kommende Woche als „Highlight-Woche“ und hebt die Notwendigkeit von Mut und Wille für den Erfolg gegen Sarstedt hervor. Okel gewann bereits das Hinspiel gegen Weyhe-Lahausen mit 3:1, und ein weiterer Sieg könnte eine wesentliche Vorentscheidung im Aufstiegskampf bedeuten.

Vorzeichen für das Halbfinale

Die Partien im Bezirkspokal der Frauen stehen am Ostermontag an, wobei die Begegnungen um 13:00 Uhr stattfinden. Okel tritt dabei gegen den 1. FC Sarstedt an, der selbst auch Tabellenführer der Landesliga ist. Beide Mannschaften haben in dieser Saison jeweils nur ein Spiel verloren. Sarstedt hat sich nach einer Saisonniederlage vor zwei Wochen schnell wieder gefangen und bleibt überaus wettbewerbsfähig, während Okel Zuhause eine makellose Bilanz aufweist, mit sieben Siegen und nur einem Gegentor.

Der Trainer von Sarstedt, Kevin Lasenowski, beschreibt Okel als starken Gegner, besonders in deren Heimspielen. Okel geht zwar als Favorit ins Halbfinale, jedoch ist auch für Sarstedt der Aufstieg in die Landesliga ein wichtiges Ziel, was das bevorstehende Duell zusätzlich an Spannung gewinnen lässt.

Zusätzlich findet zeitgleich ein anderes Halbfinale statt, in dem der 1. FFC Hannover auf die SG Bockenem/Ambergau trifft. Während Hannover derzeit Tabellenfünfter in der Landesliga ist, belegt Bockenem mit 24 Punkten den vierten Platz. Beide Teams haben in ihren vergangenen Begegnungen uneinheitliche Form gezeigt, doch SG Bockenem/Ambergau bleibt mit elf ungeschlagenen Spielen in Folge eine ernstzunehmende Kraft im Pokal.

Insgesamt verspricht die kommende Woche für die Fußballerinnen des TSV Okel sowohl im Ligabereich als auch im Pokal viel Spannung und potenzielle Erfolge.