Deutschland

Niedlicher Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten sorgt für Begeisterung!

Im Nürnberger Tiergarten gab es in der letzten Woche niedlichen Nachwuchs: Mehrere Zwergziegen-Babys wurden im Kinderzoo geboren. Diese kleinen Ziegen standen schon kurz nach der Geburt auf den Beinen und erkunden mittlerweile flink ihre Anlage. Die Zwergziegen teilen sich ihren Lebensraum mit den Kamerunschafen, die sich durch einige Unterschiede zu den Ziegen auszeichnen. So haben Zwergziegenweibchen Hörner, während Kamerunschafe keine besitzen. Zudem ist bei Kamerunschafen das Schwänzchen hängend, während die Ziegen ein aufrechtes Schwänzchen haben.

Ziegen sind nicht nur süß, sie spielen auch eine bedeutende Rolle in der Landschaftspflege, da sie neben Gras auch Blätter von Sträuchern und Büschen fressen. Besucher des Nürnberger Tiergartens haben die Möglichkeit, die Tiere im Streichelzoo zu erleben, wobei die Tiere jederzeit die Option haben, sich zurückzuziehen, falls es ihnen zu viel wird. Vor kurzem wurde zudem neuer Nachwuchs im Büffelgehege des Tiergartens begrüßt, wie inFranken berichtete.

Ein Blick auf den Nürnberger Tiergarten

Der Tiergarten Nürnberg, einer der größten Tierparks Europas, bietet eine bunte Vielfalt und Idylle. Hier können Besucher die Delfinlagune mit Delfinen und Seelöwen besuchen, in einer tropischen Atmosphäre im Manatihaus mit Seekühen verweilen und die Fütterung der Eisbären im Aqua-Park beobachten. Für die jungen Besucher gibt es einen Kinderzoo sowie eine Riesenspielanlage, die zum Streicheln, Füttern und Toben einlädt. Eine kleine Eisenbahn, der „Kleine Adler“, bietet eine 1:2-Nachbildung der ersten deutschen Eisenbahn und fährt über mehr als zwei Kilometer entlang des Giraffengeheges bis zum Kinderzoo.

Der Tiergarten spielt auch eine aktive Rolle im Internationalen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und koordiniert die Zuchtprogramme für über 30 Tierarten, darunter Manatis und Schabrackentapire. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt die gastronomische Vielfalt mit Kiosken, einem Bistro und dem Tiergartenrestaurant Waldschänke, das Bio- und MSC-zertifizierte Speisen anbietet. Seit 2014 steht das Besucherzentrum Bionicum Ideenreich Natur mit interaktiven Ausstellungen zur Verfügung. Die Tiergarten-App, die seit 2019 verfügbar ist, unterstützt Menschen mit körperlichen Einschränkungen bei der Navigation im Park, wie Nürnberg Tourismus berichtete.