MeißenSachsen

Erlebe das Geheimnis des Weißen Goldes: Führung für die ganze Familie!

In Meißen findet am 22. April 2025 eine spannende Veranstaltung mit dem Titel „Das Geheimnis vom Weissen Gold“ statt. Diese Veranstaltung wird in der Albrechtsburg, einem der bedeutendsten historischen Stätten Deutschlands, angeboten. Der Ablauf der Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert und bietet sowohl Erwachsenen als auch Familien eine interessante Möglichkeit, in die Welt des Meissener Porzellans einzutauchen.

Der erste Teil der Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und dauern bis 14 Uhr. Hier können die Teilnehmer die Kellergewölbe und ehemaligen Produktionsräume der Albrechtsburg besichtigen und mehr über die über 150-jährige Geschichte der Meissener Porzellanproduktion erfahren. Anschließend führt der Weg von 14 bis 15 Uhr zur Porzellan-Manufaktur Meissen, wo von 15 bis 16 Uhr der zweite Teil stattfindet. Unter dem Motto „Führung der Sinne“ werden die Eigenschaften von Meissener Porzellan thematisiert. Diese Führung legt besonderen Wert darauf, Kinder zu kundigen Experten zu machen, indem sie unter anderem die Sinne Hören, Schmecken und Riechen von Gold erfahren können.

Kosten und Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an Besucher unterschiedlichen Alters mit einem Preismodell, das eine Ermäßigung für Kinder bietet. Erwachsene zahlen 20 Euro, während Kinder bis 16 Jahre nur 15 Euro kosten. Familien mit zwei Erwachsenen und maximal drei Kindern können für 41 Euro teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Albrechtsburg Meißen, die auch verschiedene Führungen und Veranstaltungen anbietet, die sich auf die Geschichte und Architektur des ersten Schlossbaus Deutschlands konzentrieren, wie albrechtsburg-meissen.de berichtet.

Die Albrechtsburg bietet zudem diverse Führungen an, darunter spezielle Themenführungen durch die Kellergewölbe, Taschenlampenführungen und Kombi-Führungen, die Meissen umfassend erkunden lassen. Auch saisonale Führungen sind Teil des Angebots, die von Mai bis Oktober Orgelmusik beinhalten.

Diese Veranstaltungen und Führungen sind besonders geeignet für Einzelbesucher, Gruppen und Schulklassen, wo Ermäßigungen für Schüler und andere Gruppen gelten.