
Am Ostersonntag, den 20. April 2025, treffen die Bamberg Baskets auf die Rostock Seawolves in der Rostocker StadtHalle. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr. Die Bamberger Mannschaft kommt nach einem spannenden Overtime-Sieg gegen die Skyliners in Frankfurt in das Spiel.
Aktuell belegen die Rostock Seawolves Platz sechs in der Tabelle der easyCredit Basketball Bundesliga und sind damit direkt für die Playoffs qualifiziert, die am 17. Mai starten werden. In den letzten Spielen konnten die Rostocker eine beeindruckende Serie von vier Siegen verbuchen, darunter Erfolge gegen Frankfurt, Vechta, Ludwigsburg und Ulm.
Statistische Höhepunkte und Spieler im Fokus
Besonders hervorzuheben ist, dass Karsten Tadda von den Bambergern sein 635. BBL-Spiel absolvieren wird. Der aktuelle Rekord im deutschen Basketball wird von Alex King mit 638 Spielen gehalten. In ihrem letzten Aufeinandertreffen zeichnete sich Malik Osborne von den Rostock Seawolves aus, der das vergangene Spiel mit 17 Punkten und 14 Rebounds dominierte.
Die Rostock Seawolves haben eine Dreipunkte-Wurfquote von 35,7 Prozent, was sie in dieser Kategorie zu einem der besseren Teams der Liga macht. Zudem erzielen sie durchschnittlich 38,8 Rebounds pro Spiel, während die Bamberger mit 38,3 Rebounds leicht darunter liegen. Allerdings liegen Rostocks 14,1 Assists pro Spiel unter den schlechtesten Werten in der BBL.
Im Hinspiel, das am 5. Spieltag stattfand, konnten sich die Rostocker mit 89:75 gegen die Bamberger durchsetzen, wobei Moritz Krimmer aus Bamberg der Topscorer mit 17 Punkten war.
Für weitere Details zu diesem spannenden Spielbesuch können die Berichte von Wiesentbote und bamberg.basketball konsultiert werden.