
Am 19. April 2025 kam es zu signifikanten Störungen im Berliner S-Bahn-Netz. Laut berlin-live.de gab es um 13:50 Uhr Probleme auf den Linien S3, S5 und S7. Die Störungen wurden durch eine Signalreparatur an der Warschauer Straße sowie durch eine technische Störung eines Zuges in Rummelsburg verursacht. Obwohl beide Probleme beseitigt werden konnten, sind Folgeverspätungen auf den betroffenen Linien zu erwarten.
Bereits am Morgen um 07:05 Uhr wurde der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz aufgrund von Gleisarbeiten unterbrochen. Diese Arbeiten führten dazu, dass die Züge der Linien S3, S5, S7 und S9 nicht fuhren. Um den Passagieren entgegenzukommen, wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab dem 29. April ist zudem mit weiteren Einschränkungen auf den Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 zu rechnen. Diese Einschränkungen sind Folge von Bauarbeiten am Elektronischen Stellwerk Süd und sollen bis zum 12. Mai andauern.
Zusätzliche Bauarbeiten und Störungen
Wie sbahn.berlin berichtet, gibt es auch andere längerfristige Bauarbeiten, die den S-Bahn-Verkehr betreffen. Die Haltestelle Wollankstraße wird bis zum Jahr 2027 umgebaut, was zu einem Entfall des Halt in Fahrtrichtung Norden führt. Zwischen Strausberg Nord und Strausberg ist wegen Bauarbeiten vom 09. April bis 25. April kein S-Bahnverkehr vorhanden; stattdessen wird ein Ersatzverkehr durch Busse angeboten.
Die Arbeiten betreffen auch weitere Strecken, darunter der Abschnitt zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz, wo der S-Bahnverkehr voraussichtlich bis zum 24. April 2025 eingestellt bleibt. Ersatzverkehr wird hier ebenfalls mit Bussen durchgeführt. Zudem gibt es Taktänderungen auf verschiedenen Linien, die bereits in der kommenden Woche in Kraft treten werden.