BerlinLichtenberg

Handwerker in Lichtenberg: Polizei warnt vor Diebstahlserie!

Die Berliner Polizei hat eine dringende Warnung an Handwerker und Fahrzeughalter ausgesprochen, nachdem eine Serie von Diebstählen in den Stadtteilen Lichtenberg bekannt wurde. Am 18. März 2025 informierte die Polizei über die Festnahmen von zwei Personen, die in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 2025 versuchten, ein Handwerkerauto auszurauben.

Im Zuge der Ermittlungen wurden die Fluchtautos der Tatverdächtigen, ein Skoda Fabia und ein VW Passat, sichergestellt. In diesen Fahrzeugen entdeckten die Beamten diverse Maschinen, die aus fünf verschiedenen Montagsautos stammten. Den Tätern war es gelungen, die Heckscheiben parkender Transporter zu zerschlagen, um Zugang zu den Handwerkerautos zu erhalten und Werkzeuge zu stehlen. Die Taten ereigneten sich in den Postleitzahlenbereichen 10315, 10318 und 10319.

Aufruf zur Meldung

Die Polizei geht davon aus, dass die Tatverdächtigen möglicherweise noch weitere Handwerkerfahrzeuge ausgeraubt haben. Fahrzeughalter, deren Handwerkerautos im genannten Zeitraum aufgebrochen wurden, werden gebeten, sich beim Kfz-Kommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) zu melden. Die Kontaktdaten sind: Telefon (030) 4664-372231, E-Mail: Dir3K22@polizei.berlin.de, Vorgangsnummer 250129-0430-401286.

Zusätzlich zu diesem Vorfall hat die Polizei in einer weiteren Mitteilung auf die allgemeine Gefährdung von Handwerkerfahrzeugen in Lichtenberg hingewiesen. Die Meldung über die steigende Kriminalität im Zusammenhang mit Kfz-Diebstählen in Deutschland ist alarmierend: Im Jahr 2022 wurden 15.924 Pkw gestohlen, was einen Anstieg von 9% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders dramatisch ist der Anstieg bei Lkw-Diebstählen mit einem Plus von 48% auf über 1.000 Fälle im Jahr 2023.

In Anbetracht dieser Entwicklungen appelliert die Polizei an alle Fahrzeughalter, besonders wachsam zu sein und ihre Fahrzeuge entsprechend zu sichern.