
Am 20. April 2025 nahmen fast 400 Kinder und ihre Familien an der traditionellen Ostereiersuche auf der Iffezheimer Rennbahn teil. Diese Veranstaltung wurde vom Kleintierzuchtverein organisiert und fand auf dem Turfgelände statt. Der Vereinsvorsitzende Michael Bosler gab an, dass das Wetter in der Regel gut war, mit nur einer Ausnahme. Die Ostereiersuche zog Familien aus dem gesamten Landkreis an und wurde als wichtiges Familienfest beschrieben.
Die Ostereiersuche hat sich seit ihrer Verlegung auf die Rennbahn etabliert. Bis 2019 fand die Veranstaltung auf dem Gelände oberhalb der Sportplätze statt. Die Zusammenarbeit mit Baden Galopp, dem Betreiber des Hippodroms, wird von den Veranstaltern als sehr gut beschrieben. Bei der Veranstaltung trat der Osterhase, verkörpert von Jonas Göppert, auf und wurde von den Kindern lautstark begrüßt. Vor dem Auftritt des Osterhasen begannen die Kinder bereits mit der Suche nach den Ostereiern.
Organisation und Ablauf der Veranstaltung
Um an der Ostereiersuche teilnehmen zu können, mussten sich die Familien im Vorfeld anmelden und einen Beitrag von fünf Euro zahlen. Am Eingang erhielten die Familien eine Nummer, die auf der Ostertüte vermerkt war. Diese Ostertüten enthielten ein Osterei, Süßigkeiten sowie einen Becher mit eingepflanzten Karottensamen. Die Veranstaltung wurde von den Besuchern positiv bewertet, insbesondere die Organisation und der Ablauf wurden gelobt.
Der Kleintierzuchtverein Iffezheim, der die Eiersuche organisiert hat, fördert nicht nur die Zucht von Kleintieren, sondern engagiert sich auch für die Verbindung zwischen Kindern und Tieren. Der Verein, der hinter dem Sportplatz des Fußballvereins liegt, wurde 2008 gegründet und bietet Platz für zahlreiche Züchter sowie verschiedene Aktionen, die Familien anziehen, wie die Ostereiersuche, die mittlerweile 400 Kinder lockt, wie der Kleintierzuchtverein Iffezheim berichtete.