
Am 20. April 2025 wurden auf der Autobahn A13 drei mobile Radarkästen eingerichtet, um Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Nach Angaben von News.de erstrecken sich die Blitzerstandorte über verschiedene Zonen mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Die aktuellen Blitzerstandorte sind wie folgt:
- Luckau, Höhe Duben (Kreis Dahme-Spreewald): 100 km/h-Zone, gemeldet um 08:08 Uhr.
- Lübbenau Spreewald / Terpt (Kreis Dahme-Spreewald): 80 km/h-Zone, gemeldet um 07:43 Uhr.
- Calau, Höhe Groß Mehßow (Kreis Oberspreewald-Lausitz): 120 km/h-Zone, gemeldet um 07:22 Uhr.
Diese Informationen sind ohne Gewähr und können sich im Laufe des Tages ändern. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 20. April 2025 um 15:13 Uhr.
Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen
In Deutschland gelten spezifische Regelungen zur Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, die auch Toleranzabzüge umfassen. Wie ADAC berichtet, gilt für mobile Blitzer ein Toleranzabzug von:
- 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h.
- 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit bei höheren Geschwindigkeiten.
Zusätzlich kann es bei mobilen Geschwindigkeitsmessungen durch Polizeiwagen einen Toleranzabzug von 5 km/h (bis 100 km/h) bzw. 5 Prozent (ab 100 km/h) geben.