
Die Rostock SEAWOLVES haben am vergangenen Spieltag eindrucksvoll gegen die Bamberg Baskets gewonnen. Mit einem klaren Ergebnis von 98:74 unterstrichen die Seawolves ihre Playoff-Ambitionen in der Basketball-Bundesliga (BBL). Nach einem dominanten Spielverlauf führten die Rostocker von Beginn an und ließen ihrem Gegner wenig Raum zur Entfaltung.
Nach lediglich 5,5 Minuten Spielzeit lagen die Rostocker bereits mit 10 Punkten vorne. Die Bamberg Baskets mussten auf ihre verletzten Spieler Kyle Lofton (Schulter) und Ibi Watson (Hand) verzichten und fanden in der ersten Halbzeit nicht zu ihrem Spielrhythmus. Head Coach Anton Gavel nahm bereits nach 2:46 Minuten die erste Auszeit, konnte jedoch nicht verhindern, dass sein Team zunächst in Rückstand geriet.
Überlegene Leistung der SEAWOLVES
Bryce Hamilton war der herausragende Spieler der SEAWOLVES und erzielte 21 Punkte. Auch Nijal Pearson zeigte eine starke Leistung, indem er sein Team auf 38:17 führte. Rostock traf in der ersten Halbzeit beeindruckende 10 von 18 Drei-Punkte-Würfen, während Bamberg lediglich 4 von 12 versenken konnte. So wuchs der Vorsprung der Seawolves bis zur Halbzeit auf 33 Punkte (61:33).
Im dritten Abschnitt führten die Rostocker mit bis zu 32 Punkten (100:42) und dominierten das Spiel weiterhin. Der Stand nach dem dritten Viertel betrug 51:82 für Rostock. Bamberg konnte zwar den letzten Abschnitt mit 23:16 gewinnen und insgesamt die zweite Halbzeit mit 41:37, doch das Ergebnis war bereits entschieden. Gavel äußerte nach dem Spiel, dass das Match nach der ersten Halbzeit entschieden war und kritisierte die mangelnde Professionalität seiner Mannschaft.
Auch die Zuschauerzahl war für die SEAWOLVES positiv: 4150 Fans füllten die Rostocker Stadthalle. Trainer Przemyslaw Fransunkiewicz lobte die Teamleistung trotz der Herausforderungen, die verletzungsbedingte Ausfälle und Reisemüdigkeit mit sich brachten. Mit diesem Sieg haben die Rostock SEAWOLVES ihren sechzehnten Erfolg im 28. Saisonspiel errungen und sich auf den fünften Platz in der BBL gekämpft, wie Nordkurier berichtete. Der Endstand von 98:74 wurde durch einen erfolgreichen Dreipunktewurf von Oshane Drews erzielt.