
Im spannenden Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart trennten sich die beiden Teams mit einem spektakulären 4:4-Unentschieden. Das Spiel fand am 21. April 2025 im Stadion An der Alten Försterei statt und war geprägt von einem historischen ersten Durchgang.
In der ersten Halbzeit fielen insgesamt acht Tore, was in der Geschichte der Bundesliga bislang unerreicht ist. Für Union Berlin erzielten Andrej Ilic (5. Minute und 45.+6 Minute), Diogo Leite (19. Minute) und Leopold Querfeld (38. Minute) die Treffer. Der VfB Stuttgart glich durch Tore von Deniz Undav (23. Minute) und Enzo Millot (29. Minute) aus, ging letztlich sogar durch Jeff Chabot (43. Minute) und Chris Führich (45.+1 Minute) in Führung, bevor Ilic kurz vor dem Pausenpfiff erneut den Ausgleich erzielte, wie Sportschau berichtete.
Spielverlauf und Bedeutung
Der Punktgewinn sicherte Union Berlin vorzeitig den Klassenerhalt in der Bundesliga, da das Team mit 35 Punkten nicht mehr von Heidenheim auf dem Relegationsplatz eingeholt werden kann. Union konnte zudem eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage vorweisen. Der Trainer von Union, Steffen Baumgart, zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Trotz des Unentschiedens bleibt der VfB Stuttgart mit 41 Punkten auf Rang 11 der Bundesliga-Tabelle und verpasste die Chance, sich dem Europapokal näherzutasten. Die Stuttgarter gewannen nur eines ihrer letzten neun Bundesliga-Spiele, wie Transfermarkt berichtete.
Bei dem Spiel waren 22.012 Zuschauer anwesend. Union Berlin bestritt an diesem Tag zudem sein 200. Bundesliga-Spiel. Kapitän Christopher Trimmel verlängerte seinen Vertrag und wird in seine zwölfte Saison bei Union gehen. Union Berlin trifft am 27. April 2025 als nächstes auf Bochum, während Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim antreten wird.