
Die Autobahn A1 in Nordrhein-Westfalen wird nach dem bevorstehenden Osterwochenende voll gesperrt. Dies wurde von Ruhr24 berichtet. Die Vollsperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen und beginnt am Freitag, dem 25. April um 22 Uhr und endet am Samstag, dem 26. April um 10 Uhr. Zusätzlich sind auch Einschränkungen auf der A59 zu erwarten.
Fahrzeuge, die in Richtung Dortmund unterwegs sind, werden ab Kreuz Leverkusen-West auf die A59 in Richtung Düsseldorf umgeleitet. Diese Route führt über das Dreieck Düsseldorf-Süd und die A46 in Richtung Wuppertal bis zum Dreieck Wuppertal-Nord, um dort wieder zur A1 zurückzukehren. Verkehrsteilnehmer, die nach Köln oder Koblenz fahren, müssen bis zum Kreuz Leverkusen-West fahren, um dann über die A59 in Richtung Düsseldorf und die Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf zurück auf die A1 zu gelangen. Dabei sind Umleitungen mit den Schildern U2 und U11 ausgeschildert.
Umleitungen und Bauarbeiten
Weitere Einschränkungen betreffen den Westring in Leverkusen, der in beide Fahrtrichtungen gesperrt wird. Der Abschnitt zwischen Rheinallee und Nobelstraße ist betroffen, jedoch bleibt die Auffahrt zur A59 nach Düsseldorf und die A1 in Richtung Koblenz in Leverkusen-Wiesdorf weiterhin möglich. Wer auf der A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum fahren möchte, muss über das städtische Netz zur A3 gelangen. Maßnahmen, die während des Transfers in Kraft treten, sind Teil eines größeren Autobahnprojektes, das unter dem Namen „A-bei-LEV“ (Autobahnausbau bei Leverkusen) bekannt ist und bis Ende 2027 abgeschlossen sein soll, wie bereits von Ruhrnachrichten vermeldet wurde.
Die zuständigen Behörden empfehlen den Verkehrsteilnehmern, sich rechtzeitig über die aktuellen Verkehrsbedingungen zu informieren und alternative Routen zu planen, um Stau und Verzögerungen zu vermeiden.