Kusel

Ostermystery in Kusel: Wer hat das Ei gestaltet? Rätsel gelöst!

In der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan fand eine kreative Osterrätsel-Aktion zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl statt. Zahlreiche Leser nahmen an dem Rätsel teil, das dazu einlud, zu erraten, welcher Kandidat welches Osterei gestaltet hatte. Wahltermin ist der 25. Mai. Der amtierende Bürgermeister Stefan Spitzer tritt gegen Yvonne Draudt-Awe (Votum), Michael Daniel (CDU) und Christoph Schneider (SPD) an.

Jeder der drei Kandidaten hat ein einzigartiges Osterei gestaltet, ohne Einschränkungen bei der Kreativität. Die Leser, die an der Aktion teilnahmen, werden benachrichtigt, wenn sie die richtigen Antworten auf die Gestaltung der Eier abgegeben haben.

Die gestalteten Ostereier

Das erste Ei, ein selbstgemachtes Schokoladen-Ei von Michael Daniel (CDU), hat die Vorderseite mit einer Burg und dem Schriftzug „Heimatliebe“ verziert und zeigt auf der Rückseite ein Kind mit Luftballon und Hund, gemalt mit Lebensmittelfarbe. Das zweite Ei, gestaltet von Yvonne Draudt-Awe (Votum), ist ein Wander-Ei, ausgestattet mit einem Wanderstock, Fotoapparat und Landkarte. Es ist gelb mit bunten Federn und umgeben von Moos sowie Abbildungen der Burgen Lichtenberg, Michelsburg und Potzberg. Das dritte Ei, ein Pappmaché-Ei von Christoph Schneider (SPD), ist mit dem Gemeindewappen bedruckt, fußballgroß, mit Heu gefüllt und beleuchtet. Es enthält eine Schaukel mit einem kleinen Hasen, der ein Herz und einen Zylinder trägt und somit den Ostergrüßen entspricht.

Die Initiative zur Osterrätsel-Aktion zeigt das Engagement der Kandidaten und Dankbarkeit gegenüber den Lesern für ihre Teilnahme.

Parallel zu dieser Wahlaktivität gab es eine Protestkundgebung gegen die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in Kusel. Laut tagesschau.de nahmen rund 600 Demonstranten an der Veranstaltung teil, während der Veranstalter von 1.000 Teilnehmern spricht. Die Slogans der Demonstration umfassten Botschaften wie „Nazis raus“ und „Klare Kante gegen Rechts“. Versammlungsleiter Hans-Christian von Steinaecker erläuterte, dass das Ziel sei, die AfD nicht als demokratische Partei zu akzeptieren.

Landrat Otto Rubly (CDU) betonte die Bedeutung der Demonstration für demokratische Werte. Daneben berichtete die AfD von 약 700 Teilnehmern an ihrer Veranstaltung in der Fritz-Wunderlich-Halle. Alice Weidel unterstützte den Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier, der erneut kandidiert, während Catalina Monzon für den Kreis Kusel als Landrätin antritt. Die Wahl zum Landrat findet am 23. Februar statt und beinhaltet fünf Kandidaten, wobei der Posten derzeit von Rubly (CDU) besetzt ist.