FeuerwehrStormarnUnfälle

Motorradunfall bei Reinfeld: Drei Jugendliche nach Wildunfall verletzt!

Am Dienstagabend ereignete sich ein schwerer Unfall in Rehhorst bei Reinfeld, bei dem drei Motorräder und deren Fahrer betroffen waren. Laut ln-online.de kam der Notruf um 21:40 Uhr bei der Leitstelle in Bad Oldesloe an. Umgehend wurden ein Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Rehhorst wurde ebenfalls zu dem Unfallort gerufen.

Die Feuerwehr versorgte die verletzten Personen, bis der Rettungsdienst eintraf. Bei dem Vorfall erlitt ein Fahrer schwere Verletzungen, während zwei andere Fahrer mit leichten Verletzungen davonkamen. Die Verletzten wurden in umliegende Kliniken transportiert. Alle drei Fahrer waren 16 Jahre alt und kamen mit ihren Moto-Cross-Leichtkrafträdern aus Reinfeld. Der Unfall geschah, als ein Reh auf die Straße lief und die Fahrer versuchten, auszuweichen. Dadurch stürzten zwei Motorräder. Glücklicherweise trugen alle Fahrer vorschriftsmäßige Schutzkleidung mit Sturzprotektoren.

Folgen und Verkehrseinschränkungen

Familienangehörige und Freunde der Betroffenen trafen schnell am Unfallort ein. Nach der Unfallaufnahme wurden die Motorräder an die Angehörigen übergeben. Die Straßen Hamannsöhlen und Neukoppel waren für etwa eine Stunde voll gesperrt, während die Rettungsarbeiten durchgeführt wurden.

Nach einem Motorradunfall stellt sich häufig die Frage nach den Ansprüchen auf Schadensersatz. Wie vinqo.de darstellt, hat der unverschuldet Geschädigte das Recht, Schadenersatz vom Unfallgegner zu verlangen. In Fällen von Teilschuld wird der Schaden anteilig ersetzt. Zudem wird der Geschädigte in der Regel nicht bessergestellt und erhält nur den Zeitwert ersetzt. Bei Neuanschaffungen von Motorradausrüstung kommt es häufig zu einem Alt-für-Neu-Abzug. Es existieren jedoch unterschiedliche Rechtsprechungen zur Kostenübernahme für solche Neuanschaffungen, die sowohl argumentativ für als auch gegen einen Abzug sprechen.