
Der Radiosender Antenne Thüringen veranstaltet in diesem Jahr drei große Partys im Freistaat Thüringen. Am 23. April 2025 wurden die sechs Finalisten für die Partys bekannt gegeben. Die ausgewählten Gemeinden sind Römhild und Veilsdorf (beide aus dem Landkreis Hildburghausen), Sömmerda, Buttstädt, Weißensee (alle aus dem Landkreis Sömmerda) und Niederorschel (Landkreis Eichsfeld). Die Duelle um die drei Partys beginnen am 7. Mai 2025, wie insuedthueringen.de berichtete.
Die Veranstaltung trägt den Titel „Die ANTENNE THÜRINGEN Party-Tour 2025“ und zielt darauf ab, die Attraktivität des Radioprogramms sowie der Internetpräsenz von Antenne Thüringen zu steigern. Veranstalter ist die ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG mit Sitz in Weimar. Die Bekanntgaben der Finalisten erfolgen regelmäßig durch Moderatoren im Radioprogramm und auf der Website des Senders. Teilnahmeberechtigt sind die Gemeinden im Freistaat Thüringen, vertreten durch die Bürgermeister, die eine frei zugängliche Veranstaltung an einem der festgelegten Tage (17. Mai 2025, 31. Mai 2025, 14. Juni 2025) organisieren möchten, wie antennethueringen.de hervorhebt.
Teilnahmebedingungen und Ablauf
Gemeinden müssen eine Mindestfläche von 3.000 m² mit Zufahrtsmöglichkeiten bereitstellen und die notwendige Infrastruktur, wie Strom, Wasser und Toiletten, gewährleisten. Der Anmeldungszeitraum lief vom 24. Februar 2025, 06:00 Uhr bis zum 4. April 2025, 23:59 Uhr. Der Ablauf der Aktion umfasst eine Vorprüfung der Teilnehmer zwischen dem 1. April und dem 18. April 2025, gefolgt von der Auswahl von 15 Teilnehmern, die in Gruppen aufgeteilt werden.
Das Voting zur Bestimmung der Gewinner erfolgt vom 22. April 2025, 06:00 Uhr bis zum 30. April 2025, 12:00 Uhr über die ANTENNE THÜRINGEN-App. Bei der Abstimmung ist eine Teilnahme einmal pro Stunde möglich, und im Falle eines Gleichstands wird der Gewinner durch Losentscheid ermittelt. Die Gewinner erhalten Leistungen für die Veranstaltung, inklusive Bühnenprogramm und Werbung, während Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen zum Ausschluss führen können.