Ammerland

Neuer Genuss am Zwischenahner Meer: Das Sails im ZSK ist eröffnet!

Der Zwischenahner Segelklub (ZSK) hat seinen neuen Gastronomiebetrieb „Sails im ZSK“ eröffnet. Die Nachfolger des früheren „Juister“ sind Thomas Wissmann und Karina Ly, die von Geschäftsführer Kevin Brendes unterstützt werden. Das ehemalige Betreiberpaar, Kim Ahrends und Claudia Groen, musste Ende Januar 2023 aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Brendes bringt Erfahrung als ehemaliger Thekenleiter des „Juister“ mit in das neue Restaurant.

Mit einer überarbeiteten Speisekarte setzt „Sails im ZSK“ einen Fokus auf Fischgerichte und bietet eine erweiterte Getränkekarte an, die auch Cocktails umfasst. Die warme Küche wird abends länger geöffnet sein, und es gibt neue Biersorten vom Fass, darunter Radeberger, Oberndorfer Helles und Schlösser Alt. Beliebte Gerichte wie Frikadellen, Currywurst und Fish & Chips werden ebenfalls weiterhin angeboten. Das Lokal begeistert mit einem Blick über den Hafen auf das Zwischenahner Meer und bietet eine gleichmäßige Verteilung von Vereinsmitgliedern und externen Gästen in der Hauptsaison.

Neues Team und Erfahrungen

Kevin Brendes lebt mit seiner Familie im Ort und schätzt die attraktive Lage des Lokals. Thomas Wissmann bringt umfangreiche Erfahrung als Kapitän auf großen Yachten und Passagierschiffen mit und leitet zudem ein Unternehmen zur Beratung von Schiffseignern. Wissmann plant, sich voll auf „Sails im ZSK“ zu konzentrieren, bleibt jedoch weiterhin als Sachverständiger für Sportboote aktiv. Der Zwischenahner Segelklub, der seit 1893 besteht, bietet somit eine neue gastronomische Anlaufstelle für die Mitglieder und Gäste an.

Zusätzlich zu den Neuerungen im Gastronomiebereich berichtete die Website des ZSK über die erfolgreiche Blütenregatta, an der knapp 30 Kinder aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen teilnahmen. Der ZSK stellte mit 12 Seglern das größte Team. Unter den B-Optimisten, die Regattaerfahrung hatten, gewann Theo Schiller (11 Jahre) gleich zwei Tagessiege und damit den Gesamtsieg. Auch die C-Optimisten zeigten respektable Leistungen, während die Kinder nach dem Segeln die Zeit am Wasser mit Baden und Spielen verbrachten.

Trainer und Betreuer äußerten sich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und dem Freude der Kinder am Regattasegeln. Für 2024 hoffen sie auf weitere Erfolge der Jugendgruppe des ZSK.