
Borussia Dortmund steht vor einem Trainerwechsel in der U23, der für Diskussionen unter den Fans sorgt. Jan Zimmermann, der seit Anfang 2023 die U23 trainiert, wird den Verein auf eigenen Wunsch am Ende der Saison verlassen. Er bat um eine vorzeitige Auflösung seines bis Juni 2026 laufenden Vertrags, wie fussball.news berichtete. Zimmermann hatte die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen und sie zum Klassenerhalt in der 3. Liga geführt.
Lars Ricken, Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund, lobte Zimmermanns Verdienste und kündigte an, seinem Wunsch nachkommen zu wollen. Die U23 steht derzeit kurz vor dem Abstieg, da der Abstand zum ersten direkten Abstiegsplatz lediglich vier Punkte beträgt, während noch vier Partien ausstehen. Die kommenden Gegner sind Hannover 96 II, SV Wehen Wiesbaden, VfB Stuttgart II und 1. FC Saarbrücken.
Nachfolgerspekulationen und Fanreaktionen
Mike Tullberg, der momentan die U19 trainiert, wird als potenzieller Nachfolger für Zimmermann gehandelt. Tullberg hatte in der Vergangenheit als Interimstrainer der Profimannschaft nach dem Rauswurf von Nuri Şahin positive Eindrücke hinterlassen. Während einige Fans seine emotionale Art zu schätzen wissen, gibt es auch kritische Stimmen, die Bedenken bezüglich seiner taktischen Fähigkeiten und der Entwicklung von Jugendspielern äußern, wie tag24.de berichtete.
Die Mannschaft erlebte am vergangenen Sonntag eine Niederlage gegen Erzgebirge Aue (1:2), die erste seit dem 9. März. Der Druck auf das Team und den kommenden Trainer wird spürbar, insbesondere in Anbetracht der Abstiegsgefahr in der 3. Liga, wo die ersten beiden Plätze den direkten Aufstieg in die 2. Liga ermöglichen und der Dritte um den Aufstieg oder Verbleib in der Liga spielt.