DeutschlandFeuerwehrPotsdam

Polizeimeldungen aus Potsdam: Was Sie heute wissen müssen!

Am 23. April 2025 berichtete die MAZ über aktuelle Polizeimeldungen aus der Landeshauptstadt Potsdam. Der Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte der Notruf- und Notfallverhalten im Bereich der städtischen Sicherheitsbehörden.

In Deutschland ist die Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienste die 112, während die Polizei unter der Nummer 110 zu erreichen ist. Im Falle eines Notfalls sollten betroffene Personen Erste Hilfe leisten, wenn dies möglich ist, und am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen. Zu den gesammelten Informationen gehören die Anzahl der Betroffenen, Informationen zu Verletzungen sowie die genaue Adresse des Vorfalls. Angehörige sollten informiert werden, sofern dies sicher möglich ist, und es ist wichtig, den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten. Nach einem Notfall wird die Suche nach ärztlicher Hilfe und psychologischer Unterstützung empfohlen.

Polizeikontakt in Potsdam

Die MAZ listet auch Kontaktinformationen für die verschiedenen Polizeireviere in Potsdam auf. Das Polizeirevier Potsdam befindet sich in der Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam, und ist unter der Telefonnummer +49 331 550 80 erreichbar. Für die Stadtteile Groß Glienicke, Neu Fahrland und Sacrow ist Mike Pirschel zuständig, zu erreichen unter +49 331 55 08 10 75. In der historischen Innenstadt sind Katja Funkel, Carsten Tetzlaff und Silvana Schäfer unter den Telefonnummern +49 331 55 08 10 -71, -72, -47 erreichbar. Weitere Ansprechpartner für andere Stadtteile wie die Templiner Vorstadt, Am Stern und Babelsberg wurden ebenfalls aufgeführt.

Zusätzlich bietet die Webseite Taschenhirn eine umfassende Übersicht zu internationalen Notrufnummern, wodurch Reisende in verschiedenen Ländern schnell die entsprechenden Nummern finden können. In Deutschland sind, wie bereits erwähnt, die Notrufnummern 110 und 112 für polizeiliche und medizinische Notfälle zuständig.