
Der 1. FC Nürnberg hat am vergangenen Spieltag erneut eine Niederlage einstecken müssen, die bereits die zwölfte in dieser Saison war. Gegner war der SC Paderborn 07, gegen den Nürnberg in einem kritischen Moment der Saison nicht punkten konnte. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften noch mit einem 2:2-Unentschieden getrennt.
Fortuna Düsseldorf, der nächste Gegner von Nürnberg, hat die Saison bisher mit insgesamt 13 Siegen, neun Unentschieden und acht Niederlagen recht ordentlich gestaltet. Düsseldorf sammelte in den letzten fünf Spielen zehn Punkte, was ihre aktuelle Form unterstreicht. Im Tabellenvergleich liegt der 1. FC Nürnberg mit 48 Gegentoren und 51 erzielten Toren nur vier Punkte hinter dem Team aus Düsseldorf.
Nürnbergs Schwierigkeiten im Spiel gegen Paderborn
Das letzte Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Paderborn war von mehreren ärgerlichen Fehlentscheidungen und unglücklichen Momenten geprägt. Nürnbergs Spieler erzielten vermeintlich drei Tore, die jedoch nicht anerkannt wurden, darunter ein Treffer von Uzun, der aufgrund einer Abseitsposition nicht zählte. Die Mannschaft verlor zudem zum dritten Mal in Folge, wobei sie nach einer halben Stunde Spielzeit verdient im Rückstand lag.
Die Nürnberger vergaben mehrere gute Chancen, um den Ausgleich zu erzielen, darunter einen Elfmeter, der nicht zählte, da Uzun sich selbst anschoss. Paderborn baute seine Führung auf 2:0 aus, nachdem Musliu nach einer Ecke per Kopf traf. Schiedsrichter Florian Exner überprüfte den Elfmeter durch den VAR, was die Nürnberger Situation zusätzlich belastete. Trotz ihrer Überlegenheit an Ballbesitz konnte Nürnberg die Defensivstärke von Paderborn nicht durchdringen und war in der ersten Halbzeit defensiv anfällig.
Diese Niederlage setzte einen weiteren negativen Akzent in einer schwierigen Phase für Nürnberg, der sich durch eine Reihe von Fehlern und Unterbrechungen auszeichnete, während Paderborn nach sechs sieglosen Spielen endlich wieder punkten konnte. Cristian Fiel, der Trainer von Nürnberg, versuchte durch eine veränderte Aufstellung einen Turnaround zu schaffen, jedoch ohne den erhofften Erfolg.
In der Rückrunde hat Paderborn eine ähnlich ausgeglichene Tordifferenz wie Nürnberg, was die Situation in der Tabelle weiter spannender macht. Der Druck auf die Nürnberg-Mannschaft steigt mit jedem weiteren Spiel, in dem sie die Punkte dringend benötigen.