RostockStuttgartWolfsburg

Hildebrand wütend auf Fans: VfB Stuttgart in der Krise!

Am 24. April 2005 erlebte der VfB Stuttgart eine schwierige Phase in der Bundesliga, nachdem die Mannschaft sowohl gegen Rostock mit 1:2 als auch gegen Wolfsburg 0:0 gespielt hatte. In dieser angespannten Situation äußerte sich der Torwart Timo Hildebrand verärgert über die eigenen Fans. Diese hatten die Mannschaft bereits zur Halbzeit ausgepfiffen, was die Stimmung in der Kabine weiter drückte. Andreas Hinkel bestätigte die schlechte Stimmung, die nach den letzten Ergebnissen in der Mannschaft herrschte, wie BILD berichtete.

Die unsichere Lage brachte auch die Emotionen von Hildebrand zum Ausdruck, der sich in jener Zeit nicht nur als Torwart, sondern auch als Sprachrohr des Teams verstand. Diese Entwicklungen hallten durch die fußballbegeisterte Stadt Stuttgart, wo Fans und Spieler auf bessere Zeiten hofften.

Hildebrands Erfolgsbilanz

Timo Hildebrand, der in der Zeit von 1999 bis 2007 für den VfB Stuttgart spielte, hält den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Zu-Null-Spiele in der Bundesliga. In der Saison 2003 gelangen ihm neun Spiele ohne Gegentor, ein Rekord, der bis heute Bestand hat. Diese Serie, in der er zwischen der 75. Minute eines Spiels gegen Bayern München und dem Tor von Angelos Charisteas von Werder Bremen 884 Minuten lang ohne Gegentor blieb, stellte die beste Performance in der Bundesliga-Geschichte dar, wie bundesliga.com anführt.

Hildebrand trug maßgeblich zum Gewinn des Bundesliga-Titels 2006/07 bei und spielte insgesamt 301 Bundesliga-Spiele, in denen er 100 Mal ohne Gegentor blieb. Zudem war er Teil des Kaders, der 2006 den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft belegte. Nach seiner aktiven Karriere wandte sich Hildebrand dem Verfassen von Kinderliteratur zu.