
Am Dienstagabend, dem 23. April 2025, brach gegen 21 Uhr ein Fahrzeugbrand auf dem Gelände des ehemaligen Körcenters in Rathenow, Landkreis Havelland, aus. Anwohner bemerkten die Flammen und alarmierten sofort die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Rathenow war mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften vor Ort, als das brennende Auto bereits im Vollbrand stand.
Die Feuerwehr kämpfte zunächst mit Wasser gegen das Feuer und setzte später ein Schaumgemisch ein. Die Löschmaßnahmen dauerten etwa eineinhalb Stunden, und alle eingesetzten Kräfte waren ehrenamtlich im Dienst. Die Polizei war ebenfalls anwesend und leitete die Ermittlungen ein. Es ist bislang unklar, ob es sich um Brandstiftung handelt. Das Gelände, auf dem der Brand ausbrach, gilt als Problemzone und hat eine Vorgeschichte von Bränden, viele davon vermutlich durch Brandstiftung verursacht, wie maz-online.de berichtete.
Ermittlungen und Gefahrenhinweise
Das abgebrannte Fahrzeug stand hinter einem Bauzaun auf einem Parkplatz, der eingerichtet wurde, um unbefugten Zutritt zu erschweren. Die Umstände, wie das Auto auf das Gelände gelangte, sind Teil der laufenden Ermittlungen. Zudem gab es im ehemaligen Kör-Center bereits mehrere Feuer, darunter ein Vorfall Ende Januar 2024, der ebenfalls unter dem Verdacht der Brandstiftung steht, wie rbb24.de berichtete.
In einer weiteren Meldung zu dem Thema wurde darauf hingewiesen, dass die Polizei weiterhin die Möglichkeit einer Brandstiftung untersucht. Ein früherer Brand im leerstehenden Einkaufszentrum hatte ebenfalls zu einer intensiven Ermittlungsphase geführt. Anwohner wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.