AalenOstalbkreis

Rund um den Aalbäumleturm: Sanierung rechtzeitig zum Mai-Fest abgeschlossen!

Sanierungsarbeiten am Aalbäumleturm in Aalen haben vor etwa einer Woche begonnen und sollen pünktlich zum 1. Mai abgeschlossen sein. Projektleiter Vinzenz Krieger informiert, dass der 26 Meter hohe Turm auf 702 Metern über Normalnull steht und für die Arbeiten eine 26 Meter lange Stahlstütze installiert wird. Zwei große Autokräne sind erforderlich, um die Stahlteile durch den Turm zu heben. Die Sanierung ist notwendig, da der nordöstliche Douglasienstamm des Turms Risse aufweist, die durch Torsionskräfte verursacht wurden.

Für die Installation der Stahlstütze musste ein Stück des Turmdachs ausgeschnitten werden. Ralf Peschel, Inhaber des Kranunternehmens, berichtet von den Herausforderungen beim Heben der Teile, die durch die konische Form der Douglasienstämme verstärkt werden. Stadtverwaltung und gemeindlicher Vollzugsdienst haben veranlasst, dass der Aalbäumleturm bis einschließlich 30. April für die Öffentlichkeit gesperrt bleibt, um die Sicherheit während der Arbeiten zu gewährleisten. Außerdem gab es am Dienstagabend Vandalismus, bei dem Sicherheitsgurte am Turm zerschnitten wurden.

Details zur Sanierung und den Arbeiten

Die Instandsetzungsarbeiten am Aussichtsturm auf dem Langert, der 1992 in seiner heutigen Form erbaut wurde, sind Teil eines umfassenderen Projekts. Während der Arbeiten, die am 24. März begonnen haben und voraussichtlich bis Ende April dauern werden, bleibt der Aussichtsturm für Besucher gesperrt. Es sollen mehrere Querhölzer ersetzt und eine zusätzliche Stahlstütze angebracht werden. Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro und wird durch die Firmen Holzbau Mayle, Schwenningen und Stahlbau Glomm-Anthoni aus Aalen im Auftrag der Stadt Aalen durchgeführt.

Der Aussichtsturm hat ebenfalls eine Höhe von 26 Metern und steht auf den Stämmen von vier Douglasien. Unterhalb des Turms befindet sich ein Abenteuerspielplatz und eine Hütte, die von Anfang Mai bis Anfang November an Sonn- und Feiertagen bei gutem Wetter bewirtschaftet wird. Die Abschlussarbeiten am Turm sind rechtzeitig zum Saisonstart Anfang Mai geplant, um die Attraktivität für Besucher zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu den Arbeiten am Aalbäumleturm finden Sie bei der [Schwäbischen Post](https://www.schwaebische-post.de/ostalb/aalen/stadt-aalen/aalbaeumleturm-sanierung-puenktlich-zum-mai-wieder-offen-93698959.html) und der [Stadt Aalen](https://www.aalen.de/arbeiten-am-aalbaeumles-turm.226875.25.htm).