DeutschlandMönchengladbach

Experten informieren: Innovative Wege im Kampf gegen Übergewicht!

In Mönchengladbach findet am Mittwoch, den 7. Mai, ein kostenfreier Informationsnachmittag zum Thema Adipositas statt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Adipositas- und Reflux-Zentrum Niederrhein, das sich in der Dünner Straße 214–216, Haus B, befindet. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Inhalte der Veranstaltung sind ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Adipositas-Behandlung, Informationen zu medikamentösen Therapien, darunter auch die „Abnehmspritze“, sowie Aufklärungen über chirurgische Therapieoptionen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der plastischen Chirurgie nach massivem Gewichtsverlust thematisiert. Führende Expertinnen und Experten des Zentrums werden als Referenten auftreten.

Hintergrund zur Adipositas

Adipositas ist ein zunehmendes Gesundheitsproblem in Deutschland. Laut Informationen des Adipositas-Zentrums am Niederrhein sind über 50% der Erwachsenen in Deutschland übergewichtig, wobei fast 25% als krankhaft übergewichtig (adipös) gelten. Bei Kindern und Jugendlichen sind rund 15% übergewichtig und 6% adipös. Diese Gruppe wächst kontinuierlich.

Adipositas beginnt ab einem BMI von 30 kg/m² und ist mit einer eingeschränkten Lebensqualität sowie diversen Gesundheitsrisiken verbunden. Personen mit Adipositas haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes mellitus und bestimmte Krebserkrankungen. Experten betonen, dass eine dauerhafte Gewichtsabnahme den Ausbruch dieser Erkrankungen verhindern oder günstig beeinflussen kann, wie auch das Clemens Hospital berichtete.

Für weitere Informationen zur Adipositas-Prävention und -Behandlung besuchen Sie bitte die Webseiten von lokalklick.eu und Clemens Hospital.