
Der VfB Stuttgart spielt am Freitagabend um 20:30 Uhr gegen den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga. Dieses Spiel findet in der MHPArena statt und ist für beide Teams von großer Bedeutung.
Der VfB Stuttgart hat in den letzten Wochen mit fünf Heimniederlagen in Serie einen Vereins-Negativrekord aufgestellt. Trainer Sebastian Hoeneß setzt alles daran, diesen Negativlauf im Neckarpark zu stoppen. Zuvor gelang dem VfB jedoch der Einzug in die nächste DFB-Pokalrunde, wo man gegen Augsburg und Leipzig erfolgreich war.
Aktuelle Form der Teams
Aktuell belegt der VfB Stuttgart den 11. Platz in der Bundesliga mit 41 Punkten aus 30 Spielen. Die letzten Auftritte waren gemischt: Ein 4:4-Unentschieden gegen den 1. FC Union Berlin, gefolgt von einer 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen und einem deutlichen 4:0-Sieg über den VfL Bochum. In den letzten sechs Bundesliga-Spielen hat Stuttgart lediglich einen Sieg und drei Niederlagen erzielt. Insgesamt erzielten die Schwaben in dieser Saison 56 Tore und verloren acht Spiele.
Im Gegensatz dazu kämpft der 1. FC Heidenheim, der derzeit den 16. Platz in der Tabelle einnimmt, mit nur 22 Punkten aus 30 Spielen. Die Mannschaft hat ihrerseits großen Druck, den Relegationsplatz zu verteidigen, und hat in den letzten Spielen eine 0:4-Niederlage gegen Bayern München, eine 0:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt und eine 0:1-Niederlage gegen Bayer Leverkusen hinnehmen müssen. Von den letzten sechs Spielen konnten die Heidenheimer nur einen Sieg verbuchen.
Die personelle Situation bei beiden Teams: Enzo Millot fällt für den VfB Stuttgart mit muskulären Problemen für zwei Wochen aus, während Jamie Leweling wieder einsatzbereit ist. Josha Vagnoman und Justin Diehl werden erst in der nächsten Woche beim Spiel gegen St. Pauli zurückerwartet. In der Prognose wird ein Sieg für den VfB Stuttgart mit 3:0 als wahrscheinlich eingeschätzt, bei einer Quote von 9/1 bei Wettanbietern.
Die wahrscheinliche Aufstellung des VfB Stuttgart könnte eine 4-2-3-1-Formation umfassen mit Alexander Nübel im Tor, Leonidas Stergiou, Finn Jeltsch, Jeff Chabot und Maximilian Mittelstadt in der Abwehr, Atakan Karazor und Angelo Stiller im defensiven Mittelfeld sowie Enzo Millot, Deniz Undav und Chris Fuhrich im offensiven Mittelfeld. Ermedin Demirovic wird als Stürmer erwartet. Der 1. FC Heidenheim könnte mit einer 4-3-1-2-Formation antreten, in der Kevin Müller im Tor steht, unterstützt von Omar Haktab Traore, Patrick Mainka, Benedikt Gimber und Marnon Busch in der Abwehr, während Niklas Dorsch, Jan Schoppner und Frans Kratzig im Mittelfeld agieren. Adrian Beck wird als Spielmacher fungieren, während Sirlord Conteh und Marvin Pieringer die Offensive bilden.
Für detaillierte Informationen zu der wichtigen Begegnung verweisen die Stuttgarter Nachrichten darauf, dass der VfB seine Heimniederlagen beenden möchte und der Heidenheimer den Druck spürt, ihrerseits positive Ergebnisse zu erzielen, um der Relegation zu entkommen. Diese spannende Begegnung verspricht ein intensives Duell in der Bundesliga zu werden.