DortmundHeidenheim

Mike Tullberg: Der BVB-Trainer, der aus dem Schatten tritt!

Mike Tullberg gilt nach dem angekündigten Abschied von Jan Zimmermann als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge des U23-Trainers bei Borussia Dortmund. Tullberg, der hohe Ansprüche und Ziele in seiner Trainerkarriere verfolgt, trat zuvor als Interimstrainer in Erscheinung und zeigte dabei einen emotionalen Auftritt nach seinem letzten Spiel in Heidenheim. Der Großteil der BVB-Fans feierte Tullberg für seine Authentizität und emotionale Verbundenheit mit dem Verein.

Tullberg war bereits U19-Trainer und hatte die U23 in der Saison 2019/20 betreut, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Seine Interimstrainerzeit wird von Niko Kovac, dem neuen Trainer der Profis, positiv bewertet. Kovac lobte Tullbergs Leistungen, in der er den Abwärtstrend der Mannschaft stoppte. In der Tat holte Tullberg in seiner kurzen Zeit als Interimscoach sieben von neun möglichen Punkten aus drei Spielen, was bei Fans und Spielern gut ankam.

Perspektiven und mögliche Wechsel

Tullberg hat in der Vergangenheit mit anderen Vereinen gesprochen, da ihm die Perspektive in Dortmund fehlte. Ein geplanter Wechsel zu SK Brann Bergen im Winter scheiterte aus widersprüchlichen Gründen. Trotz seiner Rückkehr in die zweite Reihe nachdem er Interimscoach war, kann Tullberg in Zukunft aus dem Schatten in eine Hauptrolle bei Borussia Dortmund treten. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken schätzt Tullberg sehr, und es wird berichtet, dass Tullberg als möglicher Nachfolger für Zimmermann gehandelt wird.

Zimmermann verlässt Borussia Dortmund auf eigenen Wunsch nach zweieinhalb Jahren als U23-Trainer, während Tullberg, der in den vergangenen fünf Jahren auch als U19-Trainer tätig war und zahlreiche Erfolge feierte, ein starkes Interesse an einer Position im Verein bekundet hat. Zudem könnte er bei einer möglichen Entlassung von Niko Kovac als erster Kandidat für den Trainerposten der Profis in Betracht gezogen werden.