
Der 20. Freyunger Stadtlauf findet am Samstag, den 3. Mai, statt. Der erste Startschuss fällt um 14 Uhr mit den Bambiniläufen, wobei der letzte Start um 16.20 Uhr für die Staffel der Vereine, Betriebe und Behörden erfolgt. Start und Ziel sind am Freyunger Stadtplatz, und der Streckenverlauf kann auf der Website des TV Freyung eingesehen werden.
Für die jüngsten Teilnehmer gibt es einen Bambinilauf für die Jahrgänge 2018 und jünger über 450 Meter mit einer Startgebühr von 3 Euro. Schülerläufe für die Jahrgänge 2010 bis 2017 umfassen eine Strecke von 1250 Metern und erfordern eine Startgebühr von 5 Euro, die Starts sind für 14.20 und 14.45 Uhr angesetzt. Zusätzlich gibt es Läufe für Jugendliche (2006 bis 2009) und Frauen über 3000 Meter, die mit 7 Euro für Jugendliche und 9 Euro für Frauen zu Buche schlagen, mit dem Start um 15.10 Uhr. Die Männerklassen laufen 5000 Meter und müssen eine Gebühr von 9 Euro bezahlen; der Start ist um 15.40 Uhr. Die Staffel für Betriebe, Vereine und Behörden hat ihren Start um 16.20 Uhr und kostet 20 Euro, jeder Teilnehmer läuft etwa 1250 Meter ohne Jahrgangswertung.
Last-Minute-Anmeldungen und Eventdetails
Der Meldeschluss für alle Wettbewerbe endet am Mittwoch, 30. April, um 18 Uhr. Anmeldungen sind bei Sport Schuster in Freyung oder auf der Homepage des TV Freyung möglich. Nachmeldungen sind bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Lauf gegen eine erhöhte Gebühr möglich. Die Startnummernausgabe findet am 3. Mai ab 13 Uhr bei Sport Schuster statt.
Die Laufstrecke wird abgesperrt, geteert oder gepflastert und weist eine Steigung auf. Ein Physio-Team wird vor Ort sein, das den Läufern kostenloses Tapen und Massagen anbietet. Zudem wird es eine Tombola und eine Vorstellung von Schuheinlagen geben. Der Stadtplatz wird ab 12 Uhr am 3. Mai für den Verkehr gesperrt; die restliche Strecke ist von 13 bis 17 Uhr gesperrt. Anwohner werden um Beachtung der Sperrungen gebeten.
In den Vorjahren war der Freyunger Stadtlauf äußerst erfolgreich. Bei der 16. Auflage des Laufs, die am Donnerstagabend stattfand, nahmen insgesamt 172 Läuferinnen und Läufer teil. Anna Kellhammer wurde zum vierten Mal in Folge Stadtmeisterin, während Robert Pauli den Titel bei den Herren zum dritten Mal gewann. Trotz einiger Abmeldungen aufgrund der Witterung konnten die Organisatoren, der TV Freyung und Sport Schuster, positive Teilnehmerzahlen verzeichnen, welche die bisherigen Jahre übertrafen.
Die Veranstaltung zog nicht nur eine große Zahl an Athleten an, auch die Zuschauer konnten sich über ein unterhaltsames Rahmenprogramm freuen. Der Moderator Malte Trilling sorgte für eine angenehme Atmosphäre während des gesamten Events. Der Stadtlauf ist Teil des dritten grenzüberschreitenden Sparkassen- Landkreis-Laufcups, und der anspruchsvolle Streckenverlauf umfasste einen besonderen Anstieg in der Prälat-Leutgeb-Straße.
Die nächsten Vorbereitungen für den Freyunger Stadtlauf im kommenden Jahr sind bereits in vollem Gange.