
Ab dem 1. Mai 2024 sollen in Deutschland neue Ausweise und Pässe ausschließlich mit digitalen Fotos beantragt werden. Diese Regelung betrifft die Lichtbildaufnahme für Reisepässe, Personalausweise, elektronische Aufenthaltstitel und Reiseausweise des Ausländerrechts. Für die Umsetzung sind viele Bürgerbüros in Sachsen jedoch aktuell noch nicht bereit, wie stern.de berichtete. Fehlende Technik in mehreren Kommunen verzögert die Einführung erheblich.
Passbilder sollen künftig entweder direkt in den Bürgerbüros aufgenommen oder von zertifizierten Fotostudios in eine gesicherte Cloud hochgeladen werden. Die Technik dafür wird den Kommunen kostenfrei bereitgestellt. Bürger, die ein Lichtbild anfertigen lassen möchten, müssen eine Gebühr von sechs Euro bezahlen. Es gilt eine Übergangsregelung bis Ende Juli 2025, während derer weiterhin Papierfotos akzeptiert werden.
Vorbereitungen der Kommunen
Die Stadt Zwickau hat die notwendige Technik zwar frühzeitig bestellt, wird diese jedoch aufgrund bundesweiter Lieferverzögerungen nicht rechtzeitig einsatzbereit haben. In Dresden fehlen an den meisten Standorten die erforderlichen Geräte, die jedoch bereits bestellt sind. Im Gegensatz dazu sind die Bürgerbüros in Leipzig beinahe vollständig vorbereitet; nur in zwei Außenstellen wird Technik vermisst, die bis spätestens Juli installiert sein soll. Chemnitz hat bereits ein Erfassungsterminal im zentralen Bürgerhaus am Wall eingerichtet, weitere sollen folgen.
Zusätzlich wird ab Mai 2025 ein neues Fotoaufnahmesystem namens „PointID“ der Bundesdruckerei in den Behörden eingesetzt. Bereits 3.000 Behörden nutzen dieses System.Fotostudios müssen eine spezielle Zertifizierung für die Übermittlung der Bilder erwerben. Der gesamte Prozess soll helfen, Identitätsdiebstahl zu verhindern und die Sicherheit der Ausweisdokumente zu erhöhen, indem Bilder verschlüsselt in einer Cloud gespeichert und über einen Data-Matrix-Code abgerufen werden können. Bürger können zudem eine E-Mail-Adresse hinterlegen, um Erinnerungen vor Ablauf ihrer Dokumente zu erhalten.