
Der SC Freiburg hat am Freitagabend in der Volkswagen Arena mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Vor 23.145 Zuschauern im Stadion erzielte Max Rosenfelder in der 49. Minute das einzige Tor der Partie, sein erstes Bundesliga-Tor.
Das Spiel nahm in der 26. Minute eine entscheidende Wendung, als Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold nach einem Videobeweis die Rote Karte für ein Foul an Junior Adamu erhielt. In der Folge spielte Wolfsburg mehr als 60 Minuten in Unterzahl, konnte jedoch trotz intensiver Bemühungen den Ausgleich nicht erzielen.
Freiburgs Dominanz nach dem Platzverweis
Freiburg hatte bereits vor dem Platzverweis mehrere Chancen, darunter ein Kopfball von Lucas Höler in der 14. Minute und ein Schuss von Adamu in der 20. Minute. Nach Arnolds Platzverweis übernahm Freiburg die Kontrolle über das Spiel und hatte Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Vincenzo Grifo scheiterte mit einem Elfmeter in der 36. Minute, und Matthias Ginter verfehlte per Kopf in der 43. Minute das Tor.
Trotz des Rückstands steigerten die Wolfsburger den Druck, fanden jedoch keine Lücken in der gut organisierten Freiburger Defensive. In dieser Saison ist Wolfsburg seit sieben Spielen sieglos und hat seit dem 14. Januar keinen Heimsieg mehr erzielt. Trainer Ralph Hasenhüttl steht unter Druck, während der Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen eine Analyse der Saison anmahnte.
Freiburg feiert mit diesem dritten Sieg in Folge einen vorübergehenden Sprung auf den vierten Platz der Bundesliga-Tabelle und bleibt seit sechs Auswärtsspielen ungeschlagen, wobei sie vier dieser Spiele gewannen. Max Rosenfelder war der aktivste Spieler auf dem Platz, mit 49 Ballkontakten und einer Passquote von 88 Prozent.
Für weitere Informationen zu den Ereignissen des Spiels können die Berichte von FAZ und Bundesliga.com eingesehen werden.