DeutschlandDüsseldorfKöln

Düsseldorf U23 triumphiert: SC Fortuna Köln erneut geschlagen!

Am 26. April 2025 traf die U23 von Fortuna Düsseldorf im Rahmen der Regionalliga West auf den SC Fortuna Köln. Das Spiel fand im Stadion in Köln statt und wurde vor 2.349 Zuschauern ausgetragen. Der Schiedsrichter Jan-Philipp Schöneseiffen leitete die Partie, die im 31. Spieltag des Wettbewerbs stattfand.

Die erste Halbzeit brachte ein frühes Highlight für die Düsseldorfer: Deniz Bindemann erzielte kurz vor der Halbzeitpause das erste Tor zum 0:1. Im Laufe der zweiten Halbzeit wechselte der SC Fortuna Köln zwei Spieler aus: Marvin Mika kam für Kingsley Sarpei und Nik Jochen Orth ersetzte Max Wiese. Auch Fortuna Düsseldorf nahm zwei Wechsel vor: Leonard August Brodersen kam für Tom Barth und Hamza Anhari für Ronay Arabaci. In der Nachspielzeit konnte Ronay Arabaci schließlich das zweite Tor für die Düsseldorfer erzielen, was den Endstand von 0:2 sicherte.

Beide Teams in der Regionalliga West

Durch diesen Sieg belegt Fortuna Düsseldorf U23 nun den 10. Platz in der Tabelle der Regionalliga West. Der Trainer der Düsseldorfer, Jens Langeneke, kann mit diesem Erfolg auf eine starke Performance zurückblicken. Sein Kollege Matthias Mink, Trainer des SC Fortuna Köln, wird hingegen nach dieser Niederlage nach Verbesserungen suchen müssen, um im Wettbewerb wettbewerbsfähig zu bleiben.

In einem vorherigen Aufeinandertreffen der beiden Teams am 16. März 2024, zu dem [News.de](https://www.news.de/sport/857641615/sc-fortuna-koeln-vs-fortuna-duesseldorf-u23-in-der-regionalliga-west-spielbericht-und-tore-in-der-zusammenfassung/1/) berichtete, setzte sich der SC Fortuna Köln mit 4:1 gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf durch. In dieser Partie erzielte Lennard Quirin Wagemann das erste Tor für Düsseldorfer, bevor Köln die Kontrolle über das Spiel übernahm und mit einem starken Akt auftrumpfte, der sie auf Platz 3 in der Tabelle brachte, während die Düsseldorfer auf Platz 11 blieben.

Mit diesen verschiedenen Ergebnissen zeigen beide Teams, dass sie engagierte Auftritte in der Regionalliga West anstreben und sowohl Freude an den Erfolgen als auch die Notwendigkeit von Verbesserungen erkennen müssen.