
Am 26. April 2025 fand die dritte und finale Folge von „ESC kompakt: Welcome to the Show 2025“ live aus Berlin statt. Die Show, die auf ALEX Berlin und bei ESC kompakt gesendet wurde, bot den Zuschauern eine Mischung aus Live-Auftritten, Reaction-Videos und verschiedenen Themenpaketen. Jendrik, ein ehemaliger deutscher Teilnehmer, trat mit zwei Medleys auf, die unter anderem den Titel „Man gewöhnt sich so schnell an das Schöne“ und „Baller“ enthielten. Ebenfalls wurde ein Zero-Points-Medley präsentiert, und der Schweizer Siegersong von 1988, „Ne partez pas sans moi“, erhielt eine Neuinterpretation. Während der Show moderierten Marcel Stober und Dragqueen Maxima Love, und es gab ein Kurzinterview mit der Schweizer Teilnehmerin Zoë Më zum Thema „Reise“. Die Aufzeichnung der Folge wird im ALEX Kosmos zur Verfügung stehen.
Das Publikum hatte die Möglichkeit, Punkte von 1 bis 12 an die Beiträge zu vergeben, unterstützt von einer 21-köpfigen Jury. Maximal konnten 24 Punkte erreicht werden. Die Abstimmungsergebnisse der dritten Folge zeigten, dass Deutschland mit den Teilnehmern Abor und Tynna für ihren Song „Baller“ unglaubliche 18,4 Punkte erhielt und damit den Tagessieg holte. Finnland und Malta folgten auf den Plätzen zwei und drei mit 16,4 beziehungsweise 15,5 Punkten. In der Gesamtwertung nach drei Shows führt Schweden mit 18,8 Punkten, gefolgt von Deutschland und Österreich. Der Gesamtsieger des Formats ist KAJ mit „Bara Bada Bastu“, während Abor und Tynna den zweiten Platz einnahmen.
Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025
Abor und Tynna haben sich mit ihrem Sieg als Vertreter Deutschlands für den Eurovision Song Contest 2025 qualifiziert. Wie eurovisionworld.com berichtete, fand das Finale des deutschen Vorentscheidungswettbewerbs „Chefsache ESC 2025“ am gleichen Tag statt. Neun Acts präsentierten ihre Lieder in zwei Runden: Zuerst stellten sie ihr Eurovision-Lied sowie einen Cover-Song vor, danach wählte das Publikum per Telefon, SMS oder online, wer Deutschland in Basel im Mai vertreten darf. Auch internationale Fans hatten die Möglichkeit, an der Abstimmung teilzunehmen.
Abor und Tynna, die Geschwister aus Wien, traten mit ihrem Song „Baller“ an, der von Alexander Hauer, Attila Bornemisza und Tünde Bornemisza geschrieben wurde. Beide stammen aus einer musikalischen Familie, ihr Vater ist Cellist bei den Wiener Philharmonikern. Der NDR beschreibt ihren Musikstil als eine Mischung aus Pop und Elektronik mit Hip-Hop-Einflüssen. Der Wettbewerb umfasste insgesamt vier Shows: zwei Heats, ein Semi-Finale und ein Finale, die alle von Barbara Schöneberger moderiert wurden.