
Der ThSV Eisenach hat am Samstagabend, den 27. April 2025, durch einen 34:26-Sieg gegen die SG BBM Bietigheim den Klassenerhalt in der Handball-Bundesliga gesichert. Mit diesem entscheidenden Sieg hat das Team bereits acht Spieltage vor dem Saisonende sein Ticket für die kommende Spielzeit 2025/26 gebucht.
Vor dem Spiel war klar, dass nicht nur ein Sieg des ThSV erforderlich war, sondern auch eine Niederlage des HC Erlangen gegen Melsungen. Das Team zeigte eine starke Leistung, besonders Torwart Matija Spikic, der zwischen der 7. und 11. Minute drei Würfe parierte. Zur Halbzeit führte Eisenach bereits 16:11, während Bietigheim, obwohl sie zwischenzeitlich auf 9:13 verkürzten, einen entscheidenden Strafwurf vergaben.
Spielverlauf und Höhepunkte
In der zweiten Halbzeit baute Eisenach den Vorsprung schnell auf bis zu zehn Tore aus. Besonders hervorzuheben ist ein Heber von Ivan Snajder zum 25:15, der die Fans jubeln ließ. Simone Mengon war mit zehn Toren der beste Werfer für Eisenach, gefolgt von Snajder, der eine perfekte Wurfquote hatte. Auch Anel Hadzimuhamedovic, der für Bietigheim debütierte, trug mit sechs Toren zur Gesamtleistung bei.
Ein weiterer bemerkenswerter Moment des Spiels war das Fairplay von Bietigheims Torwart Daniel Rebmann, der intervenierte, um eine Zeitstrafe gegen Filip Vistorop aufzuheben. Kapitän Peter Walz erzielte den Endstand von 34:26 nur zwei Sekunden vor Schluss und feierte gleichzeitig einen Tag vor seinem 31. Geburtstag.
ThSV Eisenach hat in dieser Saison bereits mehr Punkte gesammelt als in der vorherigen und setzt weiterhin auf den Sportlichen Erfolg. Geschäftsführer Rene Witte zeigte sich stolz auf die Mannschaft und bedankte sich bei den Sponsoren und Fans für deren Unterstützung. Das nächste Spiel des ThSV findet am 2. Mai 2025 gegen den TSV Hannover-Burgdorf statt. Die Zuschauerzahl lag bei 2.552.
Für weitere Informationen über die Team- und Saisonleistungen, berichtete auch Handballpapst über den Klassenerhalt des ThSV Eisenach und lobte die Trainerleistung sowie die Wurfquote des Teams.