BerlinPolitikSchleswigSchleswig-Holstein

Schleswig-Holstein feiert: Zwei Minister für die Bundesregierung!

Schleswig-Holstein wird in der kommenden schwarz-roten Bundesregierung mit zwei Ministern vertreten. Johann Wadephul (CDU) wird das Amt des Außenministers übernehmen, während Karin Prien (CDU) als Bundesbildungsministerin fungieren wird. Die Nominierungen wurden während einer Präsidiumssitzung in Berlin durch Kanzlerkandidat Friedrich Merz vorgestellt.

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) bezeichnete die Entscheidungen als Teil eines starken Teams und als historische Personalentscheidung für die Nord-CDU. Das Besondere an dieser Nominierung ist, dass es das erste Mal seit 33 Jahren ist, dass die CDU Schleswig-Holstein wieder ein Bundesministeramt besetzt, wie die [Welt](https://www.welt.de/regionales/hamburg/article256023234/Schleswig-Holstein-schickt-zwei-Minister-nach-Berlin.html) berichtete.

Kompetenzen der neuen Minister

Johann Wadephul, 62 Jahre alt und gebürtig aus Husum, bringt umfangreiche Erfahrung in der Außen- und Sicherheitspolitik mit. Zuletzt war er im Austausch mit Außenministern anderer Länder tätig. Karin Prien ist seit 2017 Bildungsministerin in Schleswig-Holstein und hat landes- sowie bundesweit die Bildungspolitik geprägt. Sie ist zudem stellvertretende CDU-Landeschefin und seit 2022 stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU.

Die CDU Schleswig-Holstein feiert die Nominierungen und wünscht Wadephul und Prien viel Erfolg. Während Prien von ihren Parteikollegen, darunter Günther und CDU-Landesfraktionschef Tobias Koch, gelobt wird, äußern sich die SPD und FDP kritisch über ihre Bilanz in der Bildungspolitik. Gleichzeitig wird erstmals der Bildungstaatssekretärin Dorit Stenke als mögliche Nachfolgerin für Prien im Bildungsministerium gehandelt, wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Prien-und-Wadephul-als-Minister-Daniel-Guenther-lobt-Entscheidung,minister188.html) berichtete.