GöttingenNiedersachsen

Senior überfällt Bank mit Eisenstange – Prozess in Göttingen gestartet!

Im Landgericht Göttingen hat am Montag ein Prozess gegen einen 75-jährigen Mann begonnen, der wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung angeklagt ist. Der Beschuldigte steht im Verdacht, im November eine Bank in Landwehrhagen (Landkreis Göttingen) überfallen zu haben. Er war mit einer Eisenstange und einer täuschend echten Spielzeugpistole bewaffnet und soll während des Überfalls einer Bankmitarbeiterin gedroht haben, sie zu erschießen. Nach dem Überfall wurde der Angeklagte von einem anderen Bankmitarbeiter überwältigt, woraufhin es zu einem Gerangel kam, bei dem der Überwältigende durch die Eisenstange verletzt wurde.

Während der Verhandlung äußerte der Angeklagte, dass er dringend Geld benötigt habe und keinen anderen Ausweg sah. Zudem entschuldigte er sich bei der Bankmitarbeiterin, deren emotionale Aussage den Gerichtssaal in eine angespannte Atmosphäre tauchte, da sie mehrfach in Tränen ausbrach. Der Prozess wird mehrere Verhandlungstage umfassen, das Urteil steht noch aus. In einem separaten Vorfall hat ein 74-jähriger Mann ebenfalls versucht, eine Bank in Landwehrhagen zu überfallen, wurde jedoch vereitelt. Die Fahndung nach zwei maskierten Männern, die bei einem anderen Überfall Bargeld erbeuteten, ist ebenfalls im Gange, wie NDR berichtete.

Weitere rechtliche Auseinandersetzungen in Deutschland

Parallel zu dem Verfahren in Göttingen läuft ein weiterer Prozess in Schwäbisch Hall. Hier wird einem 31-jährigen Mann vorgeworfen, zwei Seniorinnen ermordet zu haben. Am zweiten Prozesstag äußerte sich der Angeklagte nicht zu den Vorwürfen, die Anklagen beinhalten Mord, Totschlag und versuchte räuberische Erpressung. Im Rahmen des Prozesses kamen Zeugen und Sachverständige zu Wort. Im Fokus stand unter anderem ein versuchter Raubüberfall auf einen Senior in Ilshofen, bei dem dieser vom Angreifer ins Gesicht geschlagen wurde, jedoch Hilfe herbeirufen konnte.

Der Angeklagte, der zuvor unauffällig war und nach Deutschland gekommen war, um Arbeit zu finden, wollte kurz vor seiner Verhaftung in sein Heimatland zurückkehren. Eine DNA-Spur, die mit einem weiteren Mordfall in Verbindung steht, wurde zwar identifiziert, gilt jedoch als nicht ausreichend belastbar. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, eine 77-jährige Frau ermordet und mindestens 1.500 Euro gestohlen zu haben sowie eine 89-jährige Frau in Michelbach an der Bilz getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert bereits seit dem ersten Verhandlungstag eine Sicherungsverwahrung für den Angeklagten, wie SWR berichtete.