
Am 15. Mai 2025 wird der Internationale Tag der Familie gefeiert, an dem zahlreiche Familienzentren und Familiengrundschulzentren sich präsentieren. Diese Einrichtungen sind seit ihrer Zertifizierung im Jahr 2007 in Nordrhein-Westfalen und speziell in Oberhausen für die Unterstützung von Familien zuständig. Die ersten Familienzentren in Oberhausen wurden damals zertifiziert, um die Bedürfnisse der Familien vor Ort zu erkennen und flexibel darauf zu reagieren.
Seit 2020 gibt es in Oberhausen auch Familiengrundschulzentren, die an sechs Grundschulen ansässig sind. Am Tag der Familie werden die verschiedenen Angebote dieser Zentren vorgestellt. Die organisierten Hilfsangebote sollen das Wohl von Familien fördern und reichen von offenen Sprechstunden für Erziehungs- und Familienberatung über die Vermittlung und Begleitung in weiterführende Beratungen bis hin zu Elterncafés.
Vielfältige Angebote zur Unterstützung von Familien
Zu den Veranstaltungen gehören pädagogische Themen und Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz. Zusätzlich bieten die Familienzentren kreative, bewegungsorientierte und ernährungsbezogene Programme an. Das umfassende Angebot zielt darauf ab, die Herausforderungen, mit denen viele Familien konfrontiert werden, zu adressieren und Unterstützung vor Ort bereitzustellen, wie auch im [Bundesforum für Familienzentren](https://bundesforum-familienzentren.de/wp-content/uploads/2025/01/Whitepaper_BuFo-Familienzentren-als-Schluesselakteure-im-Sozialraum.pdf) beschrieben wird.