
Das MKG Pflegezentrum in Schuby feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Einrichtung, die vor 25 Jahren gegründet wurde und deren Name für Martha, Kerrin und Gesa steht, hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Eine der Gründerinnen musste aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden, doch die Niederlassung in Süderbrarup wird heute als eigenständiger Betrieb geführt.
Ursprünglich betrieb das MKG Pflegezentrum ein weiteres Büro in Idstedt, das sich auf häusliche Intensivpflege, auch für Kinder, konzentrierte. Die Leitung der Einrichtung erforderte eine Ausbildung als Anästhesie- und Intensivpflegekraft. Das Kernteam bestand anfangs aus acht Mitarbeitern, die sich auf die Versorgung von Beatmungskunden spezialisierten und rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche, im Einsatz waren. Aufgrund der Bedingungen nach der Coronazeit konnte die häusliche Intensivpflege jedoch nicht dauerhaft aufrechterhalten werden.
Wachstum und Angebotserweiterungen
Im Zuge des Wachstums und des Bedarfs an mehr Platz zog das MKG Pflegezentrum 2009 nach Schleswig um, um dort die Einrichtung zu vergrößern und ein eigenes Büro für die Schwestern einzurichten. 2015 folgte ein weiterer Umzug nach Schuby, wo die Tagespflege „Kiek mol rin“ in der Husumer Straße gegründet wurde. Ein Jahr später startete die ambulante Pflege in Schuby.
Aktuell beschäftigt das MKG Pflegezentrum 35 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit sowie Minijobber. Insgesamt stehen 12 Fahrzeuge zur Verfügung, darunter ein Rollstuhlfahrzeug mit Rampe. Die Einrichtung bietet ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Betreuung in Schleswig und Umgebung an. Die Tagespflege ist ein zentraler Ort, um pflegebedürftigen Menschen Unterstützung zu bieten und gleichzeitig die Angehörigen zu entlasten.
Jubiläumsfeier und Ausbildungsangebote
Das Jubiläum wird am 30. April in Schuby mit einer Feier für Mitarbeiter und deren Familien in der Husumer Straße gefeiert. Für die kulinarische Unterstützung sorgt der Catering-Service Mirco Hansens Grillspezialitäten aus Bergenhusen. Die Einrichtung sucht zudem weitere Mitarbeiter in Schuby, auch für eine Weiterbildung. Angeboten werden Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft (3 Jahre) und zur Pflegekraft (1 Jahr). Weiterhin werden Spezialisierungen zur Palliativ- oder Wundschwester sowie Hygienebeauftragten gefördert.
Für weitere Informationen über die Angebote des MKG Pflegezentrums kann die [Webseite mkgpflege.de](https://mkgpflege.de/) besucht werden. Dort finden Interessierte Details zu den verschiedenen Pflege- und Betreuungsleistungen, die das Team für pflegebedürftige Menschen jeden Alters bereitstellt.
Das MKG Pflegezentrum in Schuby steht für die bedarfsgerechte Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, um ein selbstbestimmtes Leben zu fördern.