Harburg

Entdecke die Geheimnisse der Wildkräuter am Heidschnuckenweg!

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, findet der Tag des Wanderns statt, der von der Arbeitsgemeinschaft Heidschnuckenweg organisiert wird. An diesem Tag können Interessierte an drei geführten Kräuterwanderungen teilnehmen, die unter dem Motto „Wildkräuter statt Unkraut“ stehen. Diese Veranstaltungen bieten Einblicke in die vielfältige Welt der Wildkräuter in der Lüneburger Heide. Die Führungen starten jeweils um 17 Uhr und sind sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet, wobei die Kosten bei 13 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder liegen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Die verschiedenen Touren sind wie folgt gestaltet:

Tourenübersicht

  • Kräuterwanderung durch die Obere Allerniederung bei Celle:
    – Strecke: ca. 4-5 km
    – Dauer: ca. 2 Stunden
    – Treffpunkt: Vorm Albrecht-Thaer Haus, Am Güldenen Winkel 8, 29223 Celle
  • Kräuterwanderung im Büsenbachtal:
    – Strecke: ca. 5 km
    – Dauer: ca. 2,5 Stunden
    – Treffpunkt: Wanderparkplatz Heideschleife Büsenbachtal, Am Büsenbach, 21256 Handeloh
  • Kräuterwanderung auf dem Heidschnuckenweg in Bispingen:
    – Strecke: ca. 4-5 km
    – Dauer: ca. 2 Stunden
    – Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Bispingen, Töpinger Str., 29646 Bispingen

Der Tag des Wanderns wurde 2016 vom Deutschen Wanderverband ins Leben gerufen. Ziel dieser Aktion ist es, das Wandern zu fördern und insbesondere jüngere Menschen für diese Aktivität zu begeistern. Der Heidschnuckenweg, der sich über 223 Kilometer von Hamburg-Fischbek nach Celle erstreckt und in 13 Etappen unterteilt ist, verbindet zahlreiche Heideflächen und ist mehrfach ausgezeichnet worden. Die Heideschleife Büsenbachtal ist sogar für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ nominiert. Besucher können ihre Stimme bis zum 30. Juni unter www.wandermagazin.de/wahlstudio abgeben.

Für weitere Informationen über die Kräuterwanderungen und den Heidschnuckenweg besuchen Sie bitte [landkreis-harburg.de](https://www.landkreis-harburg.de/portal/meldungen/wildkraeuter-am-heidschnuckenweg-erleben-901009815-20100.html?rubrik=1000042) und [lueneburger-heide.de](https://www.lueneburger-heide.de/service/artikel/028927/wildkraeuter-statt-unkraut-kraeuterwanderung-auf-dem-heidschnuckenweg.html).