
Eine neue Saison für Wanderbusse in der Region beginnt mit dem herrlichen langen Mai-Wochenende. Ab dem 1. Mai 2025 startet die Linie 58 zwischen Viechtach und Sankt Englmar, die täglich im Stundentakt verkehrt. Zudem testen die Landkreise Freyung-Grafenau und Regen einen vorgezogenen Start für einige Linien im Dreiländereck, darunter die Linien FRG 605, FRG 606 und REG 6081 von Bayerisch Eisenstein zum Großen Arber.
Fahrpläne und Vorschläge für Ausflüge sind auf der GUTi-Homepage [guti.de](www.guti.de) verfügbar. Christina Wibmer von der GUTi-Koordinierungsstelle hebt die Bedeutung der Busse für die Freizeitplanung und den Umweltschutz hervor. Die öffentlichen Verkehrsmittel ermöglichen es, attraktive Wandersafaris mit unterschiedlichen Start- und Zielorten zu unternehmen. Ab dem 6. Mai 2025 werden außerdem GUTi-Faltblätter mit „Fahrplaninfo“ und „Ausflugszielen“ online bereitgestellt und sind auch kostenlos in den Tourist-Informationen sowie anderen Stellen erhältlich.
Spezielle Fahrpläne und Angebote ab dem 13. Mai
Zusätzlich zu den regulären Fahrplänen der ersten Mai-Tage ist für den Zeitraum ab dem 13. Mai 2023 eine Erweiterung des Angebots vorgesehen. Im Bayerwald-Tagesticket-Tarifgebiet verkehren dann zahlreiche Wanderbusse, die Fahrgäste zu verschiedenen Ausflugszielen im Bayerischen Wald bringen. Der Fahrplan für die Igelbusse erstreckt sich bis zum 5. November 2023 und umfasst mehrere Linien, darunter die Linie 601 von Gfäll über Riedlhütte bis zur Racheldiensthütte.
- Linie 602: Lusen – Waldhäuser – Grafenau
- Linie 603: Spiegelau – Nationalpark – Finsterau
- Linie 605 (Almberg-Bus): Freyung – Hohenau – Nationalparkzentrum Lusen – Mauth – Mitterfirmiansreut – Philippsreut
- Linie 606 (Dreisessel-Bus): Philippsreut – Haidmühle – Grenze – Dreisessel – Alt-/Neureichenau – Waldkirchen
Darüber hinaus sind weitere Verbindungen ab Bodenmais, Bayerisch Eisenstein und Zwiesel geplant, die die Anreise zum Großen Arber erleichtern. Ab dem 15. Mai 2023 gelten Linien wie 6198, 6081, 7148 und 6080. Auch die Linie 618 (VLC) bietet eine Verbindung von Bodenmais nach Lam bis nach Klattau in Tschechien an Wochenenden, und die Linie 6096 fährt im Zweistundentakt von Viechtach nach St. Englmar. Die Fahrpläne werden sowohl online als auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen sind ab dem 13. Mai in gedruckten Ausflugsflyern erhältlich, die kostenlos bei Tourist-Infos, Besuchereinrichtungen und in Bussen verteilt werden. Die passenden Tickets, darunter die GUTi-Gästekarte, Deutschland-Ticket, Bayern-Ticket und Bayerwald-Tagesticket, können genutzt werden, während Einzelfahrscheine direkt in den Verkehrsmitteln erhältlich sind.