EsslingenTuttlingen

Neuer geselliger Mittagstisch: Gemeinsamkeiten in Esslingen erleben!

Am 3. April 2025 veranstaltete der Verein „Wir für Sie .e.V.“ in Esslingen den ersten geselligen Mittagstisch, der auf großes Interesse stieß. Rund 15 Gäste nahmen an dem angebotenen Mittagessen teil. Unter den Anwesenden befanden sich auch der Ortsvorsteher Armin Schmid und der Vorsitzende Jürgen Buhl. Die Veranstaltung endete gegen 13:30 Uhr und erhielt positive Rückmeldungen von den Teilnehmern, die das gesellige Beisammensein und den Austausch schätzten. Einige Gäste äußerten bereits Interesse an der Teilnahme am nächsten Mittagstreff.

Durch Renovierungsarbeiten in der Küche muss der nächste Mittagstisch vorübergehend pausieren. Nach der Sanierung der Küche in der Pfarrscheuer wird das Angebot jedoch regelmäßig fortgeführt. Informationen über neue Termine und Anmeldungen werden im Amtsblatt bekanntgegeben, wie Schwäbische.de berichtete.

Weitere Angebote der SIGENA-Stützpunkte

Zusätzlich zum Mittagstisch bietet der SIGENA-Stützpunkt verschiedene Programme an. So findet jeden Donnerstag um 12:00 Uhr ein Mittagstisch zum Preis von 4,50 Euro statt; Inhaber eines Nürnberg Pass oder Grundsicherung zahlen nur 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist bei Koordinatorin Inge Spiegel erforderlich.

Der offene SIGENA-Treff lädt jeden Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr zum geselligen Beisammensein ein, wobei Aktivitäten wie Kaffee trinken, spielen und plaudern im Vordergrund stehen.

  • Kultur gemeinsam erleben: Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat, Informationen bei der Koordinatorin.
  • Offener Handarbeitstreff: Jeden dritten Montag im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr, Einladung an alle, die stricken und häkeln.
  • Lesereihe: SIGENA liest: Mehrere Lesungen mit unterschiedlichen Autoren, unter anderem am 25. Februar und 10. März.
  • Spielerunde am Nachmittag: Jeden dritten Mittwoch im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr.
  • Bewegt von Kopf bis Fuß: Kurse montags von 10:30 – 11:30 Uhr, neuer Kurs beginnt am 20. Februar 2020.
  • Gemeinschaftliches Kochen und Essen: Nächste Termine am 30. Januar und 06. März 2020 um 18:00 Uhr.
  • Beratungszeit für pflegende Angehörige: Mehrere Termine im Jahr, Anmeldung bei Frau Volz unter 0911-2175924.
  • Besondere Veranstaltungen: Diverse Events wie Konzerte und ein SIGENA-Café, das am 26. Januar stattfindet.
  • Büchertauschregal: Möglichkeit, Bücher einzustellen und andere auszuleihen.
  • Soziale Beratung: Unterstützung bei Formularen und anderen Anliegen durch die SIGENA-Koordinatorin.

Diese umfassenden Angebote, die auch durch gespendete Lebensmittel gesichert werden, zielen darauf ab, die Nachbarschaftshilfe zu fördern und Menschen in der Gemeinschaft zu unterstützen, wie die [WBG Wir für Sie berichtete](https://wbg-wirfuersie.de/aus-den-quartieren/ausgabe-1-2020/programme-der-sigena-stuetzpunkte).