
Am vergangenen Samstag hatte Dynamo Dresden die Möglichkeit, den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu sichern. Der 29-jährige Vinko Sapina, der in seiner bisherigen Profi-Karriere noch nie einen Aufstieg erleben durfte, äußerte, dass die Vorfreude im Team überwiegt. Laut Informationen von Bild hat sich die Situation in den letzten Wochen positiv entwickelt. Sapina, der vor einem Jahr von Essen nach Dresden wechselte, hat maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen.
Über die bevorstehende Begegnung mit Arminia Bielefeld, seinem persönlichen Gegner, sagt Sapina, dass er ein spannendes Spiel erwartet und bereits einen Plan für die Partie hat. Der Spieler hat eine besondere Verbindung zu Bielefeld, da er dort seine Frau kennengelernt hat. Trotz dieser Beziehung sieht er seine ehemaligen Weggefährten, Coach Mitch Kniat und Kapitän Mael Corboz, als Gegner am Samstag. Sapina plant eine Feier, falls das Saisonziel erreicht wird, betont jedoch, dass zuerst die Arbeit erledigt werden muss.
Erfolgreicher Sieg und gute Ausgangslage für Dynamo
Die gute Verfassung des Teams zeigte sich auch im letzten Spiel, als Dynamo Dresden mit 2:1 gegen den SV Sandhausen gewann. Wie Zeit berichtete, erzielten Dominik Kother und Niklas Hauptmann bereits in den ersten acht Minuten zwei Tore für Dresden, während Patrick Greil in der 38. Minute den Anschlusstreffer für Sandhausen markierte. Das Spiel fand vor 30.446 Zuschauern statt.
Dynamo hat vor den letzten drei Spielen der Saison nun sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und trifft als nächstes auf Arminia Bielefeld, die aktuell Tabellenzweiter sind und zudem im DFB-Pokal-Finale stehen. Die Abwehrarbeit, angeführt von Claudio Kammerknecht, der in der vierten Minute einen frühzeitigen Rückstand verhinderte, stellte sich als stabil heraus. Trotz des späten Anschlusstreffers von Sandhausen hatte Dynamo Schwierigkeiten, offensiv zu agieren. In der Nachspielzeit vergab Robin Meißner eine große Möglichkeit, das Spiel endgültig zu entscheiden.