
Am 1. Mai 2025 präsentiert sich das Wetter in Deutschland überwiegend freundlich und trocken. In Bremen ist es am Morgen trocken und wolkig, während Leipzig heiter und meist trocken ist. Die Höchsttemperaturen erreichen 19°C in Rostock, 26°C in Stuttgart und bis zu 28°C in Wesel. Der Großteil des Landes bleibt ebenfalls trocken.
In der Nacht zum 2. Mai wird es in Bremen wolkig bis stark bewölkt, während Augsburg durchgehend sternenklar und niederschlagsfrei bleibt. Die Temperaturen sinken auf 7°C in Stuttgart, 11°C in Trier und 15°C in Köln. Der Wind weht leicht bis schwach mit mäßigen Böen deutschlandweit.
Wetterprognose für die kommenden Tage
Am Freitag wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Berlin mit stark bewölktem Himmel und kaum Niederschlag gerechnet. In Konstanz ist der Himmel leicht bewölkt und größtenteils trocken. Dabei können die Höchsttemperaturen 16°C in Flensburg, 17°C in Rostock und bis zu 28°C in Trier erreichen. Der Wind bleibt maximal schwach mit frischen Böen.
In der Nacht zum Samstag wird es in Berlin stark bewölkt und trocken sein, während Frankfurt am Main weiterhin wolkig und meist trocken bleibt. Die Temperaturen sinken dann auf 7°C in Flensburg und 14°C in Konstanz. Ein schwacher bis frischer Wind mit starken Böen wird in Rostock erwartet.
Für Samstag zeichnet sich in Nürnberg ein bewölkter Himmel ab, mit der Möglichkeit von mäßigem Regen. In Wesel ist es stark bewölkt, jedoch kaum mit Niederschlag zu rechnen. Höchstwerte liegen zwischen 12°C in Rostock und bis zu 22°C in Stuttgart. Auch hier weht ein leiser bis schwacher Wind mit frischen Böen.
Am Sonntag wird es in Augsburg bedeckt sein und mäßiger Regen erwartet, während Wesel stark bewölkt bleibt, jedoch größtenteils niederschlagsfrei ist. Die Höchstwerte erreichen 11°C in Bremen, 16°C in Stuttgart und bis zu 18°C in Konstanz. Ein leichter bis schwacher Wind mit mäßigen Böen ist zu erwarten.
Die bundesweite Wetterlage bleibt unter Hochdruckeinfluss, was die Luftmasse erwärmt und weiterhin wechselhaftes Wetter mit vereinzelten Schauern und Gewittern mit sich bringt, besonders in der Südhälfte Deutschlands.
Für detaillierte Informationen über die Wettervorhersage in Deutschland empfehlen sich die Berichte von Digital Daily und Deutscher Wetterdienst.