AurichHagenSport

Gummersbach II: Ein Abschied mit bitteren Lektionen und Zukunftsplänen!

Der VfL Gummersbach muss sich nach einer enttäuschenden Saison von der 3. Liga verabschieden. Im entscheidenden Spiel gegen den VfL Eintracht Hagen II am Samstag um 17 Uhr war das Team unter Zugzwang, nachdem das Hinspiel mit 27:37 verloren gegangen war. Für Gummersbach II endet somit eine lange Ära, in der der Verein seit 2011 ununterbrochen in der 3. Liga vertreten war.

Der Abstieg des Vereins wird zusätzlich durch die aktuellen Entwicklungen des Bundesligateams erschwert. Wie sport.sky.de berichtete, ist der VfL Gummersbach erstmals aus der Bundesliga abgestiegen. In einem dramatischen letzten Spiel gegen die SG BBM Bietigheim hielten die Gummersbacher nicht ausreichend Spielstand und trennten sich mit einem 25:25 von Bietigheim, während die Eulen Ludwigshafen einen entscheidenden Sieg gegen GWD Minden landeten.

Klassenerhalt für Hagen II gesichert

Die Mannschaft von VfL Eintracht Hagen II hingegen kann aufatmen. Sie sicherte den Klassenerhalt durch eine effektive Siegesserie gegen direkte Konkurrenten, zu denen unter anderem der TV Bissendorf-Holte, GSV Eintracht Baunatal und ATSV Habenhausen zählen. Dennoch endeten die letzten zwei Partien mit Niederlagen gegen Ahlen und Aurich, was Trainer Valentin Schmidt mit Unzufriedenheit kommentierte.

Das Team von Hagen II setzt sich aus erfahrenen Spielern sowie jungen Talenten zusammen, was Trainer Jan Schwenzfeier als positive Entwicklung wertet. Zu den aktuellen Spielern gehört auch Torwart Nils Thorben Schmidt, der wertvolle Erfahrung aus der 3. Liga mitbringt, und Luca Richter, der mit 185 Treffern der zweitbeste Torschütze der Nordwest-Staffel ist. In den letzten Partien wurden auch fünf Nachwuchsspieler aus der A-Jugend eingesetzt, während die Umstellung des Konzepts auf A-Jugend-Spieler für Gummersbach II zusätzliche Schwierigkeiten bedeutete.

Gummersbach II beendet die Saison nach einer katastrophalen Hinrunde mit 0:30 Punkten, konnte jedoch in den folgenden Monaten einige Siege feiern. Trotzdem war eine entscheidende Niederlage gegen Ahlen, die mit 36:18 endete, für die Aufstiegshoffnungen nicht zu übersehen. Die Mannschaft bereitet sich nun auf eine Neustrukturierung und den Blick in die Zukunft vor, in der auch die Qualifikation zur 1. Jugend-Bundesliga für den Jahrgang 2007 ansteht.

Die Situation des VfL Gummersbach, sowohl auf der Liga- als auch wirtschaftlichen Ebene, ist angespannt. Vereinsikone Heiner Brand äußerte schockiert, dass der Verein als letzter großer Gründungsname der liga beim Abstieg einen großen Verlust für die Handball-Bundesliga darstellt. Auch Trainer Torge Greve berichtete von weinenden Spielern und der Schwere der aktuellen Situation, während Andreas Thiel, ein ehemaliger Kult-Keeper, auf einen Neuanfang in der zweiten Liga hofft.