BambergBayernBayreuth

Burghausen fordert Bayreuth: Das große Regionalliga-Duell naht!

Der SV Wacker Burghausen trifft am 2. Mai um 19 Uhr in der Wacker-Arena auf die SpVgg Bayreuth. Bayreuth steht aktuell auf dem zweiten Platz in der Regionalliga Bayern, während Burghausen nach einem 3:0-Sieg gegen den TSV Aubstadt auf den zweiten Platz in der Tabelle geklettert ist. In diesem Spiel profitierte Burghausen zudem von einem 1:1-Unentschieden der Würzburger Kickers gegen Eintracht Bamberg, was sich positiv auf die Tabellenkonstellation auswirkt.

In den letzten beiden Spielen konnte Burghausen insgesamt sechs Punkte sammeln, nachdem die Mannschaft 4:0 gegen Eintracht Bamberg und 1:0 gegen den TSV Schwaben Augsburg gewinnen konnte. Besonders hervorzuheben ist der entscheidende Treffer von Denis Ade im letzten Heimspiel, den er in der 32. Minute erzielte. Im Spiel gegen den TSV Schwaben Augsburg gab es zudem zwei Platzverweise: Benedikt Krug vom TSV Schwaben Augsburg sieht Rot, während Artur Andreichyk von Burghausen mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.

Direkter Vergleich und Teamstatus

Für das bevorstehende Heimspiel wird Burghausen die zweite Partie innerhalb von sieben Tagen bestreiten. Artur Andreichyk ist aufgrund seiner Sperre nicht verfügbar, während Felix Bachschmid und Filip Ilic nach ihren Sperren wieder ins Team zurückkehren können. Trainer Lars Bender fordert von seinem Team vor dem Duell gegen Bayreuth Frische, Mut und Spielfreude.

Bayreuth hingegen hat in den letzten fünf Spielen neun Punkte geholt und ist ungeschlagen. Die Mannschaft verfügt über die zweitbeste Defensivabteilung in der Regionalliga Bayern, mit nur 33 Gegentoren in 31 Spielen. Dies wird durch die offensive Stärke untermauert, die in der Saison bereits 53 Tore erzielt hat, wobei Christoph Fenninger mit sieben Treffern der beste Torschütze ist.

Für weitere Informationen über das bevorstehende Match werfen Sie einen Blick auf kicker.de sowie innsalzach24.de.