
Die Pizzeria Amore Mio in Kempten hat sich mit ihrem authentischen neapolitanischen Pizza-Ansatz einen Platz an der Spitze der deutschen Pizzaszene erobert. Samuele Travigli, der Pizzabäcker des Hauses, gewann kürzlich den ersten Platz bei den zwölften Deutschen Meisterschaften in Hamburg, die im März 2025 stattfanden. Diese Meisterschaften wurden von der Associazione Verace Pizza Napoletana (AVPN) organisiert, deren Ziel es ist, die echte neapolitanische Pizza weltweit zu fördern.
Die AVPN, die 1984 gegründet wurde, hat spezifische Vorschriften zur Herstellung neapolitanischer Pizza erlassen, darunter die Verwendung bestimmter Zutaten und eine Backzeit von 60 bis 90 Sekunden. Travigli hat in kurzer Zeit viel über das richtige Backen neapolitanischer Pizza gelernt und setzt diese Kenntnisse in Amore Mio um, das seit seiner Gründung vor mehr als zwei Jahren durch Stefano Tramontana, Alessandro Tramontana und Zafer Kan auf die Einhaltung neapolitanischer Traditionen setzt.
Tradition und Wettbewerbe
Die Speisekarte der Pizzeria Amore Mio respektiert die neapolitanischen Traditionen, indem sie auf Varianten wie Pizza Tonno oder Hawaii verzichtet. Stattdessen verwendet die Pizzeria luftigen Teig, San-Marzano-Tomaten und Fior-di-Latte-Mozzarella, mit einer Teigruhe von 48 Stunden und einer Backtemperatur von 450 Grad. Im April 2025 nahm das Kemptener Team auch an den Weltmeisterschaften der Pizza in Parma teil, wo 1300 Teilnehmer konkurrierten. Bei dieser ersten Teilnahme erreichte das Team mit ihrer neapolitanischen Margherita den 80. Platz. Die Bewertung bei der Weltmeisterschaft umfasste auch die Technik des Pizzabäckers, einschließlich Handbewegungen und Ofentemperatur.
Die Pizzeria Amore Mio hat sich inzwischen nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen gemacht und zählt zu den 100 besten Pizzerien der Welt. Der Erfolg des Unternehmens ist nicht zuletzt auf die festgelegten Kriterien und die Unterstützung von Pizzaioli durch die AVPN zurückzuführen, wie Merkur berichtete.