
Am 8. Mai 2025 findet in Oberkirch der Maimarkt statt, ein Event, das Einheimische und Besucher in die Stadt zieht. Wie [RegioTrends](https://www.regiotrends.de/de/regiotermine/index.news.541622.einkaufen%2C-bummeln%2C-erleben%21—donnerstag%2C-08.-mai-2025-maimarkt-in-oberkirch.html) berichtet, bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit zum Einkaufen, Bummeln und Erleben. Details zum Programm und den Aktivitäten sind derzeit noch in der Planung.
Das Event verspricht ein vielseitiges Angebot, das sowohl lokale Händler als auch Gastronomiebetriebe einbezieht. Der Maimarkt stellt eine wichtige Plattform dar, um regionale Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und den persönlichen Kontakt zwischen Anbietern und Kunden zu fördern.
Stationärer Handel im Fokus
In einer Zeit, in der der stationäre Handel zunehmend um die Gunst der Kunden kämpft, gewinnen Veranstaltungen wie der Maimarkt an Bedeutung. Ein Bericht von [Shopify](https://www.shopify.com/de/blog/stationarer-handel) hebt die Relevanz des stationären Handels hervor, der Einzelhandelsstandorte mit physischen Ladenlokalen umfasst. Zu den Vorteilen gehören die Möglichkeit für Kunden, Produkte vor Ort anzusehen, anzufassen und auszuprobieren, was das Einkaufserlebnis bereichert.
Der stationäre Handel bietet zahlreiche Beiträge zu einer effektiven Omnichannel-Strategie, indem er beispielsweise Abholung im Geschäft oder Rückgaben ermöglicht. Dennoch stehen viele stationäre Geschäfte vor Herausforderungen, wie hohen Betriebskosten und starkem Wettbewerb. Dennoch bleibt der persönliche Kontakt zu Kunden ein unverzichtbarer Vorteil, den es zu nutzen gilt.