Sigmaringen

Blitzer-Aktion in Sigmaringen: Tempo 30 soll Verkehr beruhigen!

In Sigmaringen haben Anwohner der Gorheimer Straße und Leopoldstraße ihre Frustration über den hohen Verkehr und die unzureichenden verkehrsrechtlichen Maßnahmen zum Ausdruck gebracht. Als Reaktion auf diese Beschwerden hat der Landkreis beschlossen, gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Die Behörden haben temporär Halteverbotszonen sowie eine 30 km/h-Zone eingerichtet, um das Verkehrsaufkommen zu regulieren. Sebastian Korinth, Pressesprecher des Landkreises Sigmaringen, bestätigte, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgrund des erhöhten baustellenbedingten Verkehrs notwendig geworden ist. Zur Kontrolle des Tempolimits wurde an der Leopoldstraße eine semistationäre Messanlage installiert.

Überwachung des Verkehrsaufkommens

Diese Messanlage wird in der Regel ein bis zwei Wochen an einem Standort verbleiben, um eine umfassende Überwachung der Verkehrssituation zu gewährleisten. Zudem wird das Verkehrsaufkommen in der Gorheimer Allee während der Bauzeit regelmäßig überprüft. Es ist bemerkenswert, dass der Verkehr in der Gorheimer Straße und Leopoldstraße trotz der fehlenden offiziellen Ausweisung als Umleitungsstrecke signifikant zugenommen hat.

Für detailliertere Informationen über die Richtlinien zur polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung können Interessierte die Veröffentlichung der [Polizei Rheinland-Pfalz](https://www.polizei.rlp.de/fileadmin/polizei.rlp.de/Service/Dokumente/Richtlinie_ueber_die_polizeiliche_Geschwindigkeitsueberwachung.pdf) einsehen. Weitere konkrete Informationen über die verkehrsrechtlichen Maßnahmen in Sigmaringen wurden ebenfalls von [Schwäbischer.de](https://www.schwaebische.de/regional/sigmaringen/sigmaringen/vorsicht-tempo-30-hier-wird-ab-sofort-geblitzt-3539572) veröffentlicht.